Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

DUMIAU schrieb am 04.June.2023, 15:43:13 in der Kategorie ot.haushalt

Wärmepumpe vs. Gas und Öl Reload

> Solange staatliche Förderungen für Wärmesanierung nur aufgrund
> Quantität und nicht nach Qualität der Ausführung ausbezahlt wird, werden
> halt die Wohnsilos der 60er Jahre eben nur billigst schnell mit Styropor
> gedämmt.
>
> Nachhaltig ist das nicht. Ich kenne genug Fälle, wo das Klump nach nur
> 20jahren wieder runterkam, und alles neu gemacht werden musste.

Im Kreis hat eine Stadt das Problem mit ihrem Rathaus, da ist die Frage ob Neubau oder Kernsanierung. Denn eine energetische Sanierung ist laut Fachleuten absolut unrentabel da sie sich erst nach 40-50 Jahren amortisieren würde aber nach max 30 Jahren erneuert werden müsste. Was ja wieder mal interessant ist, den Privaten schreibt man es vor, egal ob es sich rechnet oder nicht, während man bei Gebäuden der Öffentlichen Hand Klartext redet und sagt das es sich nicht lohnt.
Wie ja auch Gebäude der Öffentlichen Hand vom neuen Heizgesetz der AGORA Energiewende ausgenommen werden sollen, weil nicht Finanzierbar.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz