Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Hausdoc schrieb am 03.May.2023, 20:45:15 in der Kategorie ot.haushalt

Kochtöpfe - ich musste ran....

> Das sah die Verbraucherzentrale völlig anders!

Da kann man nur den Kopf schütteln. :gaga:

> Antwort "Keine Chance, schreiben sie das Teil ab.
> Da müssten sie mit einem Anwalt kommen, auf ihre Kosten.
> Und mit sehr wenig Aussicht auf Erfolg!"
>
> Und kein Hinweis auf irgendein Gewährleistungsrecht!

Da hatte der "ich bin doch nicht blöd Markt" ab den 1980ern auch eine eigene Rechtsauffassung gelebt. Man sagte dem Kunden stets daß das Gerät sofort zum Hersteller eingeschickt werden muss.... blabla........und wenn der Hersteller die Gewährleistung ablehnt muss man Porto und Reparaturkosten selbst bezahlen usw.
Marktleiter bekamen sogar Bonuszahlungen wenn der Konzern nicht mit lästigen Gewährleistungs belästigt wird.

Alles totaler Unsinn!
Einfach nur verinnerlichen wer mit wem ein Vertragsverhältnis hat.


Vorbildlich in diesem Zusammenhang ist Thomann

Da habe ich noch nie(!!!!) von Diskussionen um Gewährleistungen gehört oder selbst erlebt.

An Nummer 2 steht Amazon.

Nicht umsonst sind diese Unternehmen Weltmarktführer
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche