Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Hackertomm schrieb am 16.September.2022, 10:33:24 in der Kategorie nt.netz-treff

Grundsteuer

> > Aber so einen Mist wie jetzt bei der Grundsteuer habe ich selten erlebt.
>
>
>  :ok:
>
> Da hatten einige Leute mit Kontrollwahn eindeutig zuviel Zeit.
>
> Noch umständlicher und aufwändiger kann man das eigentlich nicht mehr
> gestalten.
>
> Ich frage mich wie das die vielen Omis und Opis machen sollen :kratz:

Tja, das fragte sich meine Mutter (82) ebenfalls, die mit Elster nichts am Hut hat und von Internet auch Null Ahnung hat.
Ergo drückte sie mir das Schreiben in die Hand und ich hatte das mit der Grundsteuer und Elster an der Backe.
Zuerst hieß es erstmal den Bodenrichtwert für das Grundstück zu ermitteln.
Was zuerstmal gar nicht möglich war, da der im Portal noch nicht eingetragen war.
Das hieß es dann erstmal warten, bis diese Werte dann vorhanden waren.
Dann wurde Anhand den Anschreibens und der Daten, der erste Versuch gestartet, der prompt mit einer Fehlermeldung endete.
Nach dem dritten oder vierten Versuch, endeckte ich dann diese PDF-Anleitung bei Elster.
Und damit klappte es sofort, den die bisher aufgetretenen Fehler waren "nur" für den User nicht verständliches "Amtsdeutsch".
Soll heißen die Grundsteuererklärung per Elster, ist für meine Mutter jetzt Geschichte.
Ebenso vorher der Schrieb vom "Zensus", den ich ebenfalls zum Ausfüllen bekam!
Mein Schwager hatte da auch so seine Probleme mit dem Grundsteuer Antrag, der hat aber einen Kegelbruder, der in Steuersache fit ist und den er Fragen konnte.
Da ging es u.a. darum einen Bruchteil eines Grundstückes in Dezimalwert umzurechnen.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz