Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

d-fens schrieb am 10.October.2013, 10:05:32 in der Kategorie pc.security

Rätselhafte Fehlelrmeldungen

> > Bei mir bedeutet neu aufsetzen:
> >
> > Neuinstallation mit neuer Platte.
> >
> > Die alte Platte mit z.B desinfec't scannen.
> >
> > Von dieser Platte kann man sich seine Daten dann kopieren.
>
> Das ist sicher eine gute Lösung. Nur: Warum wird das hier nie empfohlen?
>
> Es ist seit Urzeiten in diesem Forum so, dass von "Neu Aufsetzen"
> gesprochen wird, ohne überhaupt zu erwähnen, dass damit der Verlust aller
> Daten auf dem Rechner verbunden ist. Wenn man das in einer Firma macht, wo
> man davon ausgeht, dass auf den PCs selbst nichts irgendwie wichtiges
> gespeichert ist, dann ist das eine Sache. Aber einem offensichtlichen
> Privatmensch so einen Rat zu geben - da rollen sich mir immer die Fußnägel
> auf.

Ich muss dir hier heftig widersprechen. In den meisten Fällen wird von den fachkundigen Leuten in diesem Forum dieser Umstand sehr wohl erwähnt und auf eine Datensicherung (nach Befall, vor dem Neuaufsetzen) hingewiesen. Auch unabhängig von Schadsoftwarebefall weisen wir immer wieder darauf hin, wie wichtig eine regelmäßige Datensicherung auf CD, DVD, externen Festplatten etc. ist.

Ein kurz hingerotztes "Setz die Kiste neu auf" hat damit natürlich nichts zu tun. Aber die Unterstellung, ein sauberes Neuaufsetzen würde "hier nie empfohlen", und "ohne überhaupt zu erwähnen, dass damit der Verlust aller Daten auf dem Rechner verbunden ist" ist eine Frechheit denjenigen gegenüber, die sich hier immer wieder die Mühe gemacht haben, Anleitungen zu geben und auf Konsequenzen und Fallstricke hinzuweisen.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz