carpenter schrieb am 10.October.2013, 09:17:16 in der Kategorie pc.security
Rätselhafte Fehlelrmeldungen
Hallo Mike,
der von @bender gemachte Vorschlag ist selbstverständlich die ultimative Lösung.
Du sagst weder welcher Browser dir die Meldungen anzeigt noch mit welchem Betriebsystem du arbeitest,
bzw. welcher Virenschutz dir hilft.
Das was du dir da eingefangen hast ist mit Sicherheit bei einem letzten Download passiert als du von einer Seite eine Datei gezogen hast wobei diese Seite dir auch gerne ihr Sicherheitspaket verkaufen möchte. Du hast dann beim Download den entsprechenden Haken nicht herausgenommen.
Wenn du dieser Aufforderung nachkommst "den Windows Fehler zu eliminieren" wird die Software einige Fehler Auflisten und dich bitten zum Entfernen doch bitte die Vollversion zu kaufen.
Braucht du ja nicht zu kaufen, in dem Falle hättest du dann den Übeltäter und könntest ihn geziehlt löschen.
Der Start des Pakets ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Man "User" weis nicht ob dabei noch etwas heruntergeladen wird
andere Möglichkeiten:
Systemwiederherstellung vor dem letzten Download starten,
unter Software nachsehen, ob sich da was neu installiert hat,
im Task Manager nachsehen,welche Prozesse laufen und ob du einen Unbekannten findest.
Besser den Prozessmanager installieren. Der zeigt dir die laufenden Prozesse, dort solltest du den Übeltäter leichter finden. Wenn er sich als toolbar eingeschlichen hat, versuch ihn im Browser direkt zu löschen.
Etwas komplizierter, Im Prozessexplorer (leider alles in englisch), zeigt dir unter "View" "Show lower pane" "View lower pane" und dann DLL welche Bibliotheken zum Beispiel bei anklicken des aktiven Browsers mitspielen. Dort sollte dein Übeltäter dann auch zu finden sein.
So, falls du jetzt etwas Bedenken bekommen haben solltest (schönes Deutsch) folge @benders Ratschlag
Gruß carpenter