verfaßt von Hey_Joe , 71229 Leonberg, 17.08.2025, 13:40:59
> Ich hab ein Asus Z270E Board mit i5-7400
>
> Jetzt meckert die die Integritätsprüfung daß die CPU (i5-7400) für
> Win 11 nicht unterstützt wird und TPM 2.0 wird nicht erkannt.
>
> Und nun?
>
> Wer weiß auswendig ob ein Tausch der CPU reicht - oder obs doch ein
> neuer Rechner wird.
Bei diesem Board kannst du TPM aktivieren wie folgt:
--
So aktivieren Sie TPM 2.0 auf dem ASUS Z270E:
Starten Sie Ihren PC neu und rufen Sie das BIOS auf. Dies geschieht in der Regel durch Drücken der Entf-, F2- oder F12-Taste während des Startvorgangs.
Navigieren Sie zum Bereich "Security", "Advanced" oder "Trusted Computing". Die genaue Bezeichnung kann je nach BIOS-Version variieren.
Aktivieren Sie die TPM-Funktion. Suchen Sie nach Optionen wie "Security Device Support", "TPM Device" oder ähnlichen Bezeichnungen und stellen Sie diese auf "Enabled" oder "Aktiviert".
Bei Intel-Systemen kann es sein, dass Sie "PTT" (Platform Trust Technology) auswählen müssen.
Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den PC neu.
Nach dem Neustart sollte TPM 2.0 aktiviert sein. Sie können dies im Geräte-Manager unter "Sicherheitsgeräte" oder in den Bitlocker-Einstellungen überprüfen.
--
Ist mir bei anderen ASUS-Board auch schon passiert.
--
gesamter Thread: