Ansicht:   

#473943 Nachlese Wäschetrockner (ot.haushalt)

verfaßt von zack, 03.04.2025, 11:59:44
(editiert von zack, 03.04.2025, 12:01:54)

Hallo,

ich stelle das mal oben an. So überlaufen ist es hier ja nicht ...

Ich war ja 4 Wochen in der Reha-Klinik und ohne Erfahrung mit Wäschetrocknern.

Ich habe es dann einfach mal ausrpobiert. Einiges hat es gut vertragen, erstaunlich auch ausgerechnet die Stützknistrümpfe, die es so nicht mehr zu kaufen gibt. Anderes nicht. Laut Symbol war das alles nicht für den Trockner, aber eigentlich keine Feinwäsche. Beim Trockner hatte ich das Schonprogramm Pflegeleicht gewählt.

Totalausfälle, alles Baumwolle:

1 weißes T-Shirt, eigentlich sehr langlebig. Völlig ausgeleiert.

2 Boxershorts das Gummi. Das tat nicht mehr so Mittelalt.

1 gekürztes altes Handtuch, das ich noch als Duschvorleger benutzt hatte. War hinterher "durch".

Das waren 2 Ladungen Waschen und Trocknen, in der ganze Summe 9€ Waschkosten. Die Kleidung - schwierig. Ohne das Handtuch schon ca. 30€ Wiederbeschaffungswert.

Ob sich das nun gerechnet hat? Heimfahrt am Wochenende konnte ich ich dann immerhin 2x lassen, nachdem Heizung eunter Aufsicht Nachbar "dutc. rch" war.

Ich verstehe nun aber, warum einige Leute so furchtbar viel Kleidung zum Altkleidercontainer bringen. Es ist schlicht hinne. Warum sie das Zeug zum Papier- oder Glascontainer bringen und dort vor stellen habe ich noch nicht verstanden.

Muss Faulheit sein. So dumm kann man doch gar nicht sein. Und es ist ja schlau, durch Exporte von Altkleidung (C-Ware) in Entwicklungsländer dort Eigenanbau und Textilherstellung kleiner zu halten, das sehe ich ein.

Am schlimmsten war der Duft trotz duftfreiem Waschmittelm²) meinerseits. Zumindest die dort verkauften Caps duften mindestens 1 Wäsche später noch.

Nächstes Mal? Mitnehmen, was geht. Wäscheständer konnte man in der Klinik leihen, aber das wusste ich nicht vorher. Und das Wetter war nur anfangs und zum Ende gut. Dafür hatte ich einen riesigen Balkon (6 m²) zum See hin - keine Beschwerden.

Grüße,
Zack

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz