verfaßt von zack, 25.01.2025, 10:16:21
> Guten Morgen,
> haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als deutsche?
> Danke
Hallo,
der "Wurm" im Kopf kommt glaubich eher von den zölligen und metrischen Gewinden und auch Maßen Stecknüssen oder Maul- und Ringschlüssel.
Bei der Holzschraube solle das aber alles egal sein. Die sollte ein Rechtgewinde haben als "normale Schraube".
Linksgewinde wäre eher "Sondermaschinenbau", Zitat:
"Das Linksgewinde wird entgegen dem Uhrzeigersinn geschraubt, als nach links, daher auch der Name Linksgewinde. Das Linksgewinde kommt zum Einsatz, wenn die Gefahr besteht, dass eine Befestigung durch eine Bewegung oder Kraft sich selbst lösen könnte, wie beispielsweise beim linken Fahrradpedal oder einem Ventilator.
Aber auch, wenn es zu einer gefährlichen Verwechslung kommen könnte wie bei Gasflaschen. Die Gasflaschen haben im Gegensatz zu Sauerstoffflaschen auch ein Linksgewinde, so dass die Anschlüsse nicht kompatibel sind und eine lebensgefährliche Verwechslung ausgeschlossen ist. Das Linksgewinde wird mit LH abgekürzt."
Quelle: https://www.theo-schrauben.de/blog/die-gaengigsten-gewindearten-einfach-erklaert/
Weil ich ein bisschen böse bin, füttere ich aber das Gerücht, es gäbe linksgängige Holzschrauben:
WTF?
Ich sage dazu erst mal nix!
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: