Ansicht:   

#472906

tristram175

24.01.2025, 09:58:39

Holzschrauben (ot.haushalt)

Guten Morgen,
haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als deutsche?
Danke :confused:

#472908

Pahoo

bei Ingelheim,
24.01.2025, 10:28:38

@ tristram175

Holzschrauben

> Guten Morgen,
> haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als deutsche?
> Danke :confused:

Sicher nicht, davon hätte man schon gehört.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#472909

Howie

24.01.2025, 11:54:26

@ tristram175

Holzschrauben

> Guten Morgen,
> haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als deutsche?
> Danke :confused:

Wie kommst denn auf diese Frage? Hast du eine englische Holzschraube?

--
Viele Grüße
Howie

#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."

#472910

tristram175

24.01.2025, 12:09:12

@ Howie

Holzschrauben

Ich habe einen englischen Kleiderschrank den ich umbauen möchte :-P Dazu muß ich zwei ziemlich große Schrauben an leider sehr unzugänglichen Stellen entfernen :-(

> Wie kommst denn auf diese Frage? Hast du eine englische Holzschraube?

#472911

Timbatuku

24.01.2025, 12:27:19

@ tristram175

Holzschrauben

> Guten Morgen,
> haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als deutsche?
> Danke :confused:

Ist unwichtig. Bei der Verwendung von Holzschrauben gibt es doch kein "Gegengewinde". Das Gewinde der Holzschraube schneidet sich selbst ein Gewinde im Material, dem Holz. Ob es bei Holzschrauben ein Linksgewinde gibt, weiß ich nicht, aber das siehst du doch, bevor du die Schraube benutzt. Bei einem Linksgewinde drehst du halt nur entgegengesetzt. Man kann also problemlos eine entfernte Holzschraube mit Linksgewinde (falls es so was gibt) später durch eine identisch große Holzschraube mit Rechtsgewinde ersetzen. Das hält auf jeden Fall. Also mach dir keine Sorgen.

#472912

tristram175

24.01.2025, 13:35:30

@ Timbatuku

Holzschrauben

> > Guten Morgen,
> > haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als deutsche?
> > Danke :confused:
> Also mach dir keine
> Sorgen.
Danke, aber es geht darum die Schrauben zu entfernen ohne das umliegende Holz zu beschädigen

#472913

Timbatuku

24.01.2025, 13:40:01

@ tristram175

Holzschrauben

> > > Guten Morgen,
> > > haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als
> deutsche?
> > > Danke :confused:
> > Also mach dir keine
> > Sorgen.
> Danke, aber es geht darum die Schrauben zu entfernen ohne das umliegende
> Holz zu beschädigen

Wo ist das Problem? Schraub' sie raus. Dann merkst du schon, ob es ein Rechts- oder Linksgewinde ist. Mach's mit der Hand und nicht mit Akkuschrauber, dann beschädigst du auch nichts.

#472916

tristram175

24.01.2025, 14:38:14

@ Timbatuku

Holzschrauben

Mit´m Akkuschrauber komme ich da gar nicht `ran - mit der Hand wird´s allerdings auch schwierig :-( Na, mal sehen :-|

#472925

Pahoo

bei Ingelheim,
24.01.2025, 17:42:12

@ tristram175

Holzschrauben

> Mit´m Akkuschrauber komme ich da gar nicht `ran - mit der Hand wird´s
> allerdings auch schwierig :-( Na, mal sehen :-|

Und mit einem Winkelgetriebe ...?

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#472926

Hausdoc

Green Cottage,
24.01.2025, 20:50:13

@ tristram175

Holzschrauben

> Mit´m Akkuschrauber komme ich da gar nicht `ran - mit der Hand wird´s
> allerdings auch schwierig :-( Na, mal sehen :-|

1/4" Ratsche und Schlitzaufsatz geht nicht?

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#472914

cebe2004

24.01.2025, 14:22:35

@ tristram175

Holzschrauben

> Guten Morgen,
> haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als deutsche?
> Danke :confused:
Weil sie links fahren??  :smoke:

#472915

tristram175

24.01.2025, 14:35:27

@ cebe2004

Holzschrauben

Yes dear :smoke:  :smoke:

#472917

fuchsi zur Homepage von fuchsi

Niederösterreich,
24.01.2025, 16:15:54

@ tristram175

Holzschrauben

Schränke sind eigentlich selten mit normalen Holzschrauben zusammengeschraubt.

--
mein privates Hobby. www.ffzell.at

#472918

Timbatuku

24.01.2025, 16:32:57

@ fuchsi

Holzschrauben

> Schränke sind eigentlich selten mit normalen Holzschrauben
> zusammengeschraubt.

Sondern?

Mit unnormalen?

 :kratz:

#472919

MudGuard zur Homepage von MudGuard

München,
24.01.2025, 16:49:06

@ Timbatuku

Holzschrauben

> > Schränke sind eigentlich selten mit normalen Holzschrauben
> > zusammengeschraubt.
>
> Sondern?

Mit Möbelverbindern. Oder geklebt mit Zapfen. Und ggf. für die Rückwand mit Tacker-Klammern.

Oder, auch mal bei einem Billigst-Schrank gesehen, mit Nägeln, die aber einen Schlitz im Kopf hatten, also erst mal wie ne Schraube aussahen ...

--
[image]
MudGuard
O-o-ostern

#472923

Timbatuku

24.01.2025, 17:39:32

@ MudGuard

Holzschrauben

> > > Schränke sind eigentlich selten mit normalen Holzschrauben
> > > zusammengeschraubt.
> >
> > Sondern?
>
> Mit Möbelverbindern. Oder geklebt mit Zapfen. Und ggf. für die Rückwand
> mit Tacker-Klammern.
>
> Oder, auch mal bei einem Billigst-Schrank gesehen, mit Nägeln, die aber
> einen Schlitz im Kopf hatten, also erst mal wie ne Schraube aussahen ...

Ach!?

Der Fadenstarter beschreibt hier explizit, dass er zwei SCHRAUBEN entfernen muss. Auch wenn ich ihn nicht persönlich kenne traue ich ihm zu, eine Schraube zuverlässig als eine solche identifizieren zu können, selbst wenn er nur ihren Kopf sieht. Von daher ist der Verweis auf andere Arten oder Methoden der Verbindung von Holzteilen nicht hilfreich - höflich formuliert.  ;-)

Aber eigentlich ging es mir nur um die ulkige Bezeichnung "normale Holzschrauben". Dies Adjektiv suggeriert, dass es auch "unnormale" gibt und die würde ich als alter Heimwerker gerne kennenlernen, denn die sind mir bislang nicht untergekommen.

#472924

Pahoo

bei Ingelheim,
24.01.2025, 17:40:46

@ Timbatuku

Holzschrauben

> > Schränke sind eigentlich selten mit normalen Holzschrauben
> > zusammengeschraubt.
>
> Sondern?


genietet  :joker:

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

#472927

tristram175

25.01.2025, 10:01:46

@ fuchsi

Holzschrauben

Dieser schon (englisches Lummer-Zeug) :-(

#472928

zack

25.01.2025, 10:16:21

@ tristram175

Holzschrauben

> Guten Morgen,
> haben englische Holzschrauben ein anderes (links?) Gewinde als deutsche?
> Danke :confused:

Hallo,

der "Wurm" im Kopf kommt glaubich eher von den zölligen und metrischen Gewinden und auch Maßen Stecknüssen oder Maul- und Ringschlüssel.

Bei der Holzschraube solle das aber alles egal sein. Die sollte ein Rechtgewinde haben als "normale Schraube".

Linksgewinde wäre eher "Sondermaschinenbau", Zitat:

"Das Linksgewinde wird entgegen dem Uhrzeigersinn geschraubt, als nach links, daher auch der Name Linksgewinde. Das Linksgewinde kommt zum Einsatz, wenn die Gefahr besteht, dass eine Befestigung durch eine Bewegung oder Kraft sich selbst lösen könnte, wie beispielsweise beim linken Fahrradpedal oder einem Ventilator.

Aber auch, wenn es zu einer gefährlichen Verwechslung kommen könnte wie bei Gasflaschen. Die Gasflaschen haben im Gegensatz zu Sauerstoffflaschen auch ein Linksgewinde, so dass die Anschlüsse nicht kompatibel sind und eine lebensgefährliche Verwechslung ausgeschlossen ist. Das Linksgewinde wird mit LH abgekürzt."

Quelle: https://www.theo-schrauben.de/blog/die-gaengigsten-gewindearten-einfach-erklaert/

Weil ich ein bisschen böse bin, füttere ich aber das Gerücht, es gäbe linksgängige Holzschrauben:

WTF?

Ich sage dazu erst mal nix!  :devil:

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#472930

Timbatuku

25.01.2025, 11:51:11

@ zack

Holzschrauben

> Weil ich ein bisschen böse bin, füttere ich aber das Gerücht, es gäbe
> linksgängige Holzschrauben:
>
> WTF?
>
> Ich sage dazu erst mal nix!  :devil:

LOL  :ok:
Da hilft auch die KI nichts mehr.  :smoke:

#472939

zack

27.01.2025, 12:52:56

@ Timbatuku

Holzschrauben - Spoiler und Auflösungsversuch

> LOL  :ok:
> Da hilft auch die KI nichts mehr.  :smoke:

Nein, für den Preis sind linksgängige Holzschrauben aus V2A nicht zu erwarten.

Schönste Kundenrezension:

"Hatte mir genau diesen Typ gewünscht, es kamen andere. Der Hersteller ist anderer Meinung, daher nicht zu empfehlen wenn man auf das Bild verharrt."

In der Tat sind die Schrauben auf dem Bild linksgängig. Auf dem Bild darunter nicht.

Da hat wohl jemand ein Bild gespiegelt und eingefügt in das Bild mit der Verpackung.

Da musste ich auch 3x hingucken.

Laut einer anderen Rezension sind die gut zu verarbeiten. Ja, so ab der Fünfzigsten mag das funktionieren. Sonst droht da doch der Wahnsinn.

"Links ist lose, rechts ist richtig" (zum Festziehen) habe ich mir mal erfunden.

Könnte ich dann knicken ...

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#472941

Timbatuku

27.01.2025, 13:17:37

@ zack

Holzschrauben - Spoiler und Auflösungsversuch

> "Links ist lose, rechts ist richtig" (zum
> Festziehen) habe ich mir mal erfunden.
>
> Könnte ich dann knicken ...

... oder du drehst das Brett statt der Schraube, dann passt's wieder.  :rotfl2:

#473024

zack

08.02.2025, 15:16:44

@ Timbatuku

Holzschrauben - Spoiler und Auflösungsversuch

> ... oder du drehst das Brett statt der Schraube, dann passt's wieder.
>  :rotfl2:

Eigentlich ein schöner Scherzartikel. Ich hatte aber keine Zeit für eine Anfrage Kleinserie.

Wer nicht vorgewarnt ist, sollte ein Weilchen brauchen bis zur Erkenntnis ...

Ab da egal mit Rechts- oder Linkslauf am Schrauber.

Nur beim Lösen geht der Scherz weiter ... eine durchaus nachhaltige Idee für den Möbelbau.  :teufel:

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz