Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz
Ansicht:   

#467848 Von der.............. (ot.politik)

verfaßt von Timbatuku, 15.06.2024, 10:06:20

> Das kann diese Seite halten wie sie will.
> Und Du auf Deinen Seiten auch.

Seiten mit Nutzerbeteiligung sind fast ausschließlich privat betriebene Seiten und da hast du natürlich recht, dass es da jeder halten kann, wie er will. Manche gehen in ihren Beschränkungen halt noch sehr viel weiter als es das Gesetz erfordern würde. Sehr zum Ärger viele Nutzer. Aber ok, wer die Musik bezahlt, bestimmt welches Lied gespielt wird.

In dem hier vorliegenden Fall des "Embedding" ist es so, dass der Rechteinhaber dieses durch technische Maßnahmen verhindern könnte. Wenn er es nicht tut, kann man getrost davon ausgehen, dass er nichts dagegen hat. YouTube stellt sogar explizit Werkzeuge bereit, um seine Inhalte auf anderen Seiten einbetten zu können. Also, dieser Vorwurf hier
> Also dem Betreiber der Seite Traffic-Kosten verursacht, ohne daß seine sonstigen Inhalte (ggf. Werbung
> zur Kostendeckung) zu sehen sind ...
ist ziemlicher Unsinn. Es gibt Foren, da geht überhaupt nichts anderes als Embedding. Selbst eigene Bilder muss man da zunächst auf irgendeinen Bilderhostingdienst hochladen, um sie dann im Beitrag zu verlinken. Das erspart den Betreibern, einen Urheberrechtsnachweis einzufordern, weil beim Embedding egal ist, wer das Urheberrecht besitzt.

 

gesamter Thread:

Ansicht: