verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 24.09.2023, 21:05:04
> > Vermutlich schnappt die Playback-Falle bei den Gagenverhandlungen zu:
> Die
> > Versicherungsprämie für die Stimme muss deutlich unter der Gage
> liegen,
> > sonst kommt der USB-Stick aus dem Studio zum Einsatz:
> >
> >
> ZDF-Fernsehgarten
> > :Wird überhaupt live gesungen? Sender-Sprecherin packt aus
>
> Nö, Playback ist schlicht Billiger für die Sender. Denn der technische
> Aufwand ist deutlich geringer. Leider wird das auch bei den
> "Liveauftritten" dieser Künstler gemacht wenn Sie auf Tour sind. Ob das am
> mangelnden Können der Interpreten, schwächelnder Kondition liegt oder
> weil man einfach sparen will lassen wir mal dahingestellt. Aber bei einigen
> Choreographien ist klar das man Playback einsetzen muss da Singen dabei
> nicht mehr vernünftig möglich ist. Vor Allem aber macht es den Sängern
> und Sängerinnen das Leben einfacher, tägliches stundenlanges Üben wird
> unnötig.
Da sehen nicht nur Musizierende und Singende, sondern auch Schauspielende in eine finstere Zukunft: KI droht, sie zu verdrängen, gar zu ersetzen - siehe Streiks in Hollywood, und die Karriere als "Attrappe" muss mindestens bis zum gesetzlichen Rentenalter durchgehalten werden, sonst wird der Kontostand schmäler und dünner.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: