verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 24.09.2023, 20:57:52
> Außerdem hat er sich da selber Ausgetrickst!
> Da es ja das Update über Windows 10 und Microsoft Update offiziell
> bekommen hatte, sind alle Vorrausetzungen für WIN11 erfüllt gewesen!
> Sonst hätte er das WIN11 Update nicht angeboten bekommen!
> Soll heißen, Partition in GPT, Secure Boot, TPM 2, DX 12, passende CPU
> etc. sind bereits vorhanden und er muss da nichts mehr rumfummeln!
> Aber so kommt es, wenn man am PC rumspielt, ohne vorher mal nachzusehen,
> was denn schon eingestellt bzw. da ist!
Mein PC-le benötigt offenbar kein Secure Boot, es muss andere innere Werte haben, die den Einzug von Windows 11 (64 Bit) ermöglicht haben.
Denn Windows 10 (64 Bit) (OEM-Version von HP) war beim Kauf bereits installiert, ebenfalls ohne die Secure Boot Option, was mich damals nicht störte, da ich darauf erst durch den Belarc Advisor, einem mächtigen, aber passiven Systemanalyseprogramm aufmerksam wurde und leider dann die Karre in den Graben statt aufs Secure Boot Gleis fuhr.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: