verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 13.03.2022, 21:06:58
> > Ich hab sowas noch nicht bekommen. Bei mir werden allerdings auch die
> > zwangsübermittelten Werbemails von GMX, Web.de und Konsorten sofort in
> den
> > Papierkorb befördert. Den eingerichteten Outlookfiltern sei Dank.
> > McAfee und Norton sind Programme, die als allererstes von einem neuen
> > Notebook runterfliegen. Schlimm dabei ist nur, das man spezielle Programme
> > zum Deinstallieren vom Hersteller laden muss. Nur damit werden die wirklich
> > rückstandsfrei gelöscht.
"Mein" IObit Uninstaller kann das. Zunächst wird das widerspenstige Programm mit seinem integrierten Uninstaller entfernt, dann werden Restbestände ermittelt (z.B. einfach im Programmordner stehen gebliebene Dateien und verwaiste Registry-Einträge, aber vor allem auch jene überaus nervenden "Erinnerungs-Popups" mit großzügigen Test-, Abo und Rabattangeboten.
Einige der früheren Platzhirsche haben sich ja mehr oder minder offiziell
"koalitioniert", was sich in manchen "Merkwürdigkeiten" äußert: unnötiges
Aufblähen der Programme, gratis Versionen mit beträchtlichen
Einschränkungen, Skandale im Sicherheitsbereich, z.T. Support nur über
kostenpflichtige Chat-Bots ...:
Kommentar:
Der Antivirus-Softwaremarkt schrumpft in der Vielfalt – schade
So kann man also jetzt "Schlangenöl aus einem Kanister schöpfen"
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Freunde erwählt man, nahe Verwandte kann man entfernen, aber Nachbarn bleiben Nachbarn."
Ephraim Kishon (eigentlich: Hoffmann, Ferenc)
gesamter Thread: