Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

RoyMurphy schrieb am 20.July.2021, 23:49:54 in der Kategorie verkehr.kfz

Karosserie

> https://1drv.ms/u/s!AnU_V_t6uMu9_UfVgQJRMuc6mqcL
> wollte ich Euch nicht vorenthalten
> carpenter
>
> Bochum, im Kreisverkehr vor dem ehemaligen Werk II

Jaaa! Wenn sie den GT J*) nicht einfach "aufgespießt" oder die Folgemodelle des Manta (und des Ascona) etwas schnittiger geschnitten hätten, wären sie weder GM noch PSA in die Falle gegangen. Und die Serien Rekord, Monza, Admiral, Kapitän, Senator und Commodore hätten ebenfalls fortgesetzt werden sollen.
In Hagelloch (Tübngen) fährt heute noch ein gepflegter Monza rum, ein Hingucker ohne Konkurrenz!

*) War mein Traumwagen, als ich noch hoffnungsfroher Schüler war. Später musste mir als Erstauto ein 62er VW 1500 S dienen, der schon 96.000 km auf dem Tacho hatte und 1974 als Rostlaube an einen Käufer verscherbelt wurde, der eine intakte Karosserie, aber einen defekten Motor zu tauschen hatte.

(Archivposting - keine Anzeige)
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz