> > Retro Karosserie, warum nicht.
> > Aber echte Manta Fan´s wird es aber den Magen umdrehen!
> Toleranz war noch nie eine Stärke ultimativer Fans, das ist klar.
> Aber allein der Reiz, mit dem 147 PS starken Retro-Manta an der fossilen
> Konkurrenz vorbeizuziehen, würde mich mit Dauergrinsen triumphieren
> lassen. 
> > Ein Manta sieht auch heute noch gut aus und wenn er im Innenraum Aktuell
> > auf neuen Stand gebracht wird, wieso nicht.
>
> Als "armem/sparsamem Schwaben" waren die Träume mit dem Stern (mein Opa
> hatte dort bis zur Rente in der Gesenkschmiede in Untertürkheim
> gearbeitet), mit dem Pferdchen, den 4 Ringen unerschwinglich und
> Admin: externe Medien entfernt (hotlinking)
> wurde ja eh und trotz des revolutionären Ro 80 mit Wankelmotor im April
> 1977 sang- und klanglos begraben.
>
> > Wird allerdings ein Nischenprodukt bleiben.
>
> Wie es den Individualisten beliebt, die sonst schon alles haben.
>
> > Denn mit dem Gewicht des zusätzlichen Akkus und dessen Platzbedarf im
> > Kofferraum, wird der Platz im Gepäck Abteil recht knapp.
> > Ein damaliger Lehrlingskamerad wollte auch einen Manta, bekam aber
> keinen,
> > worauf er sich einen Ascona kaufte, der ja damals mit fast der selben
> > Technik aufwarten konnte.
>
> Ich war auch nahe dran, mir einen Ascona zuzulegen, obwohl mir die erste
> Version mit dem eckig-amerikanischen Design gar nicht gefiel. Aber da nahm
> ihn ein Bekannter, der bei Fiat arbeitete, mit seinem Fiat 132 Jahreswagen
> aus dem Rennen, da ich zuvor schon einen 124er (war damals sogar Auto des
> Jahres gewesen) mit Begeisterung gefahren hatte.
>
> > Ich war zu der Zeit noch mit dem Mofa unterwegs und wenn schon Auto,
> dann
> > mit dem Audi 50LS.
>
> Wer den "Pölö" nicht mochte, griff zum "50 LS" - in diesem Bild sogar die
> aktuelle Modefarbe etlicher Hersteller:
>
> Admin: externe Medien entfernt (hotlinking)
>
> Daran kann ich mich noch in Postings aus Spotlight.de erinnern, als wir uns
> gegenseitig unsere Schätzchen präsentierten und über den Klee lobten.
Solange die Windschnittigkeit miteinbezogen werden kann, immer gerne.
LG
Adi