verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 13.08.2020, 18:21:32
(editiert von RoyMurphy, 13.08.2020, 18:22:44)
> > > Solche Mails leite ich dann einfach an spoof@paypal.com weiter.
> >
> > So mache ich das auch und erhalte umgehend eine Dankesmail für den
> > "Zündstoff" zur Schädlingsbekämpfung.
>
> Das ist eine gute Idee.
> Ich habe bei PayPal zusätzlich meine Handynummer hinterlegt - das ist dann
> noch sicherer.
Per Werbeanruf wurde ich weder von PayPal noch vom Predictive Dialer eines Callcenters jemals belästigt. Ich glaube, die Mobilrufnummer und die Festnetznummer sind bei PayPal gut aufgehoben.
Aber die Standardkommunikation ist und bleibt der E-Mail-Kontakt, trotz möglicher Spamerei.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Nur wer weggeht, kann auch wieder kommen."
(Sebastian Pufpaff)
Das Gegenteil der Heiligen sind nicht die Sünder, sondern die Scheinheiligen.
(Glenn Close)
gesamter Thread: