verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 13.08.2020, 14:17:02
> Solche Spam Mail habe ich häufig bekommen, aber es genügt, bei richtiger
> Einstellung des Emailprogramms, ein kurzes mit der Maus auf den Link
> fahren, um zu sehen, dass er nicht zu PayPal führt.
Daran denken viele nicht, wenn sie das (meist gefälschte) PayPal-Logo zu Gesicht bekommen. Dabei ist es wirklich einfach, den Schmu mit der E-Mail-Adresse zu erkennen, selbst dann, wenn "paypal" als Teil der Adresse verwendet wird.
> Solche Mails leite ich dann einfach an spoof@paypal.com weiter.
So mache ich das auch und erhalte umgehend eine Dankesmail für den "Zündstoff" zur Schädlingsbekämpfung.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Freunde erwählt man, nahe Verwandte kann man entfernen, aber Nachbarn bleiben Nachbarn."
Ephraim Kishon (eigentlich: Hoffmann, Ferenc)
gesamter Thread: