Ansicht:   

#431560 Spam-Mails (pc.security)

verfaßt von Hackertomm, 18.04.2019, 15:25:28

Beim Anbieter der E-Mail-Adresse meinte ich.

Auch kann man die Adresse, wenn es immer die selbe ist, auch als Junkmail sperren und so einstellen, dass diese Mails dann gleich ins Nirvana, sprich in den Papierkorb gehen.
Oder wenn es z.B. eine missbrauchte Adresse ist, dessen E-Mail Anbieter kontaktieren, dass da ein Missbrauch einer Adresse vorliegt.

Ich bekomme in letzter Zeit immer Phishingmails, wo ich mein Amazonkonto bestätigen soll!
Absender ist aber eine @T-Online.de Adresse und nicht Amazon.
Dümmer geht's fast gar nicht  :-D

--
[image]

 

gesamter Thread:

  • Spam-Mails - Tamino - 16.04.2019, 11:09:23 [5836 Hits] (pc.security) [Board][Mix]
    • Spam-Mails - Peggy zur Homepage von Peggy - 17.04.2019, 18:08:31 [5525 Hits]
    • Spam-Mails - Hausdoc - 16.04.2019, 16:24:52 [5542 Hits]
      • Spam-Mails - Tamino - 16.04.2019, 16:37:39 [5542 Hits]
        • Spam-Mails - Hausdoc - 16.04.2019, 16:40:03 [5581 Hits]
          • Spam-Mails - Tamino - 16.04.2019, 17:04:26 [5534 Hits]
            • Spam-Mails - Hackertomm - 17.04.2019, 07:42:38 [5522 Hits]
              • Spam-Mails - Howie - 17.04.2019, 15:35:06 [5579 Hits]
                • Spam-Mails - Hackertomm - 18.04.2019, 15:25:28 [5659 Hits]
    • Spam-Mails - vordprefect - 16.04.2019, 12:15:26 [5700 Hits]
      • Spam-Mails - Tamino - 16.04.2019, 17:06:35 [5679 Hits]
Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz