verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 27.05.2016, 20:10:56
> Richtig wär's schon. Man bezahlt für eine Leistung, die man nicht erhält.
> Ich hab vor dem Ausbau für eine 6000er Leitung bezahlt. Erhalten hab nur
> 384kbit. Ohne die Möglichkeit, sich dagegen zu wehren. Ich denke
> allerdings, die Reseller werden sich hinter der Vorleistung verstecken. Und
> sich so wieder um eine vernünftige Investition drücken.
Seit wir von DSL auf Kabel umgerüstet wurden und offenbar auch die verlegten Leitungen den Anforderungen genügen und die Server entsprechend konfiguriert sind, erhalten wir die Leistung, die wir beim Online-Verfügbarkeitscheck ermitteln.
Zuerst bei Kabel BW mit 50 Mbit/sec. begonnen, liefert uns jetzt Unitymedia satte 200 Mbit/sec. Tag für Tag und ohne Unterbrechungen oder sonstige Störungen.
So sollte es auch, kann es aber nicht, bei den Billigheimern für Schnäppchenjäger gehen - wie auch:
"Was nix kostet, kann nix sein!" - Uraltes schwäbisches Sprichwort.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: