verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 10.04.2022, 19:18:29
> Da hat das Fritzphone eine gute Funktion, es zeigt auch die reale Nummer
> an die hinter der Angezeigten steckt, aber leider nur so lange es klingelt.
> Wer aber seine reale Nummer hinter einer Anderen versteckt hat wohl selten
> was Gutes im Sinn. Die Möglichkeit andere Nummern anzuzeigen als hinter
> dem Anschluss steckt sollte verboten werden.
Ob das nicht mit der Option Anruf-Umleitung oder -Weiterleitung zusammenhängt?
Wie Konferenzschaltungen funktionieren, ist mir auch nicht bekannt.
Fett! Ah, auf diesen Tipp habe ich gewartet, weil ich in der Anrufeliste bis heute keine versteckte Rufnummernanzeige gefunden habe.
Bei Pinganrufen klingelt's eh nur 1 Mal, da komme ich auch im Laufschritt nicht zum zentralen Standort des Fritz! C5, und 5 Mal muss es sowieso klingeln, bevor der AB anspringt und ich dann in aller Ruhe in der Fritz!Box-PC-App nachsehe, ob eine Nachricht hinterlassen wird. Zu bestimmten Tageszeiten gehe ich mal bis vor dem fünften Klingeln hin, um eine evtl. bekannte Rufnummer zu bedienen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: