verfaßt von me3, 11.07.2025, 13:16:43
(editiert von me3, 11.07.2025, 13:23:49)
Mit Smartphones in deiner gewünschten Preisklasse kannst du problemlos telefonieren und auch ins Internet. Der Haken der Billigdinger ist die ältere CPU, wenig RAM und wenig Speicher. Damit wirst du beizeiten an Grenzen stoßen. Ich rate selten zu gebrauchter Hardware. Aber hier wäre es eine Überlegung wert. Oder ein etwas älteres Top Smartphone. Beispiel wäre ein Samsung Galaxy S21FE. Das hat dieses Jahr sogar noch das aktuelle Android (15) bekommen.
Handyinternet geht abzuschalten. Einfach die mobilen Daten aus. Updates lassen sich so einstellen, das sie nur über WLan geladen werden. Du solltest auch die Apps kontrollieren und alle deaktivieren, die du nicht unbedingt brauchst. Das geht teilweise nur mit Hilfe eines PCs und dem Programm ADB- Control. Vorteil damit ist, es geht ohne Rootrechte.
Zu Xiaomi habe ich keine gute Meinung. Technisch zwar recht gut. Leider ist an allen möglichen und unmöglichen Stellen Werbung integriert. Es ist verdammt schwer, das alles abzuschalten.
Huawei/ Honor sind ziemlich gute Geräte. Leider sind sie durch Boykott von Google- Updates und vom Playstore ausgeschlossen. Über Umwege kann man den Playstore zwar nachinstallieren. Aber für Anfänger rate ich eher ab.
Updates bei Neugeräten sind kein Thema mehr. Neu auf den Markt gekommene Geräte sollten dank EU- Gesetzen mindestens 5 Jahre updates bekommen.
Wenn du dich zu Geräten und Android etwas näher informieren willst, ist Android-Hilfe.de ein recht guter Anlaufpunkt.
Nachtrag:
Dein Wunschgerät sollte mindestens 4G haben. Besser 5G. Sonst steht schneller als gewollt ein Neukauf an.
me3
gesamter Thread: