#475327 fuchsi 
Niederösterreich, 11.07.2025, 09:33:34
|
Smartphone (user.telecom) |
Schön langsam werde ich wohl auch von meinem alten Nokia Tastentelefon auf dieses Smartphone Zeugs umsteigen müssen.
Vor allem die ID Austria (digitale Signatur bei Online Amtswegen) und Online Banking zwingen einen schön langsam dazu.
Allerdings bin ich vom Angebot am Markt etwas überwältigt.
Ausgeben möchte ich auch nicht zu viel. max. 200€
Ein wirklich gute Kamera wäre nett.
Mobilvertrag habe ich keinen, sondern momentan ein Wertkarten-Vertrag, welches automatisch über die Kreditkarte aufgeladen wird. Momentan komme ich so auf etwa 25-30 € im Jahr Telefonkosten.
Das soll auch so bleiben. Kann man diese Smartdinger so einstellen, dass ABSOLUT keine Onlinekosten über das Telefon entstehen, sondern diese Funktionen rein nur im WLAN (zu Hause oder Firma) zur Verfügung stehen?
Dass also wirklich nur reine Telefoniekosten wie bei meinem Nokia abgerechnet werden.
Angeschaut habe ich mir
Samsung Galaxy A16 5G
Motorola Moto g35
und dann gibt es noch Herstelelr wie xiaomi, oukitel, realme, poko und was weiß ich noch alles.
Wer soll denn da überhaupt noch durchblicken
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475328 Johann
11.07.2025, 10:02:51 (editiert von Johann, 11.07.2025, 10:14:09)
@ fuchsi
|
Smartphone (ed) |
> Kann man diese Smartdinger so einstellen, dass
> ABSOLUT keine Onlinekosten über das Telefon entstehen, sondern
> diese Funktionen rein nur im WLAN (zu Hause oder Firma) zur Verfügung
> stehen?
> Dass also wirklich nur reine Telefoniekosten wie bei meinem Nokia
> abgerechnet werden.
Mir zumindest ist kein aktuelles Smartphone OS bekannt, bei dem das nicht geht.
Egal ob iOS oder Android geht man da in die Einstellungen und deaktiviert "Mobile Daten".
Du solltest allerdings prüfen, ob die SIM Karte von der Baugröße in das Gerät Deiner Wahl passt. Hab jetzt länger keine mehr wechseln müssen, vielleicht sind das heute alles so "nano-SIM" Baugrößen, wo man für evtl. größere SIM-Slots dann so Adapter-Rähmchen dabei hat, aber vor paar Jahren war das bei mir mal so, dass ich dann erst eine kleinere SIM vom Mobilfunkanbieter ordern musste.
Wenn Du bisher so eine olle GSM Gurke hast ist es gut möglich, dass da eine große SIM drin ist. Solltest Du mal prüfen, ob die SIM selbst so Herausbrech-Perforation hat, so kommen die heutzutage her, wenn man die doch kleiner braucht.
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475329 Adi G.
11.07.2025, 10:02:55 (editiert von Adi G., 11.07.2025, 10:03:28)
@ fuchsi
|
Smartphone (ed) |
> Schön langsam werde ich wohl auch von meinem alten Nokia Tastentelefon auf
> dieses Smartphone Zeugs umsteigen müssen.
Ich riete zu einem Xiaomi Redmi Pro 13, Kosten so um die 250 €.
Die Kamera ist in Ordnung bzw. gut, bis zu 3 Jahren Android-Aktualisierungen,
Internet nur im W-LAN müßte gehen, Abrechnung dann über eine Prepaidkarte für das telefonieren.
> Vor allem die ID Austria (digitale Signatur bei Online Amtswegen) und
> Online Banking zwingen einen schön langsam dazu.
>
> Allerdings bin ich vom Angebot am Markt etwas überwältigt.
>
> Ausgeben möchte ich auch nicht zu viel. max. 200€
> Ein wirklich gute Kamera wäre nett.
>
> Mobilvertrag habe ich keinen, sondern momentan ein Wertkarten-Vertrag,
> welches automatisch über die Kreditkarte aufgeladen wird. Momentan komme
> ich so auf etwa 25-30 € im Jahr Telefonkosten.
>
> Das soll auch so bleiben. Kann man diese Smartdinger so einstellen, dass
> ABSOLUT keine Onlinekosten über das Telefon entstehen, sondern
> diese Funktionen rein nur im WLAN (zu Hause oder Firma) zur Verfügung
> stehen?
> Dass also wirklich nur reine Telefoniekosten wie bei meinem Nokia
> abgerechnet werden.
>
>
> Angeschaut habe ich mir
> Samsung Galaxy A16 5G
> Motorola Moto g35
> und dann gibt es noch Herstelelr wie xiaomi, oukitel, realme, poko und was
> weiß ich noch alles.
> Wer soll denn da überhaupt noch durchblicken
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#475330 fuchsi 
Niederösterreich, 11.07.2025, 10:07:26
@ Adi G.
|
Smartphone |
> Ich riete zu einem Xiaomi Redmi Pro 13, Kosten so um die 250 €.
> Die Kamera ist in Ordnung bzw. gut, bis zu 3 Jahren
> Android-Aktualisierungen,
> Internet nur im W-LAN müßte gehen, Abrechnung dann über eine
> Prepaidkarte für das telefonieren.
Ich schaue mir gerade das Redmi Pro 14 an. Kostet gerade 160€
Was ich noch nicht herausgefunden habe, ob er Fingerabdruck oder Face-Id wegen Online Banking kann.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475331 fuchsi 
Niederösterreich, 11.07.2025, 10:08:19
@ Johann
|
Smartphone |
> Mir zumindest ist kein aktuelles Smartphone OS bekannt, bei dem das nicht
> geht.
> Egal ob iOS oder Android geht man da in die Einstellungen und deaktiviert
> "Mobile Daten".
Das ist schon mal gut zu hören.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475332 Johann
11.07.2025, 10:09:43
@ fuchsi
|
Smartphone |
Beachte auch meinen Nachtrag.
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475334 fuchsi 
Niederösterreich, 11.07.2025, 10:20:26
@ Johann
|
Smartphone |
hm Stimmt.
Hab mal nachgeschaut.
Jetzt ist eine SIM Karte mit 2.5 x 1.5cm drin.
Die kann man aber auch auf eine kleinere Version von 1x1.5cm ausbrechen.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475335 Johann
11.07.2025, 10:28:53 (editiert von Johann, 11.07.2025, 10:36:38)
@ fuchsi
|
Smartphone (ed) |
> hm Stimmt.
> Hab mal nachgeschaut.
> Jetzt ist eine SIM Karte mit 2.5 x 1.5cm drin.
> Die kann man aber auch auf eine kleinere Version von 1x1.5cm ausbrechen.
Die kleinsten heissen nano-SIM, die aktuellen Smartphones heutzutage, solltest Du aber explizit vor Kauf ermitteln, benutzen diese Bauform. Siehe:
SIM-Karte Länge Breite
-------------------------------
Nano-SIM 12,3 mm 8,8 mm
Micro-SIM 15 mm 12 mm
Mini-SIM 25 mm 15 mm
Und Wahrschau: Es gibt heutzutage auch die sogenannte "eSIM". Kann sein, dass bestimmte Smartphones NUR so etwas können, siehe.
Ob und wie das mit Deiner bevorzugten Variante funktioniert (siehe auf genannter Seite Abschnitt Was ist eine Prepaid eSIM?, kann ich nicht beurteilen und solltest Du im Vorfeld ggf. mit der Hotline/Support Deines Mobilfunkkarten-Anbieters klären.
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475336 fuchsi 
Niederösterreich, 11.07.2025, 10:30:18
@ Johann
|
Smartphone |
>
SIM-Karte Länge Breite
> -------------------------------
> Nano-SIM 12,3 mm 8,8 mm
> Micro-SIM 15 mm 12 mm
> Mini-SIM 25 mm 15 mm
gut zu wissen. Aber zur Not muss ich eine neue SIM beantragen.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475337 Johann
11.07.2025, 10:33:39 (editiert von Johann, 11.07.2025, 10:40:23)
@ fuchsi
|
Smartphone (ed) |
> gut zu wissen. Aber zur Not muss ich eine neue SIM beantragen.
Ja, und ich hab noch einen relevanten Nachtrag bei der SIM Liste gemacht, auch dies bitte beachten.
Zum Smartphone selbst halte ich mich bedeckt, ich verwende ausschließlich iPhones aber die fallen ggf. ob des Preises, falls nicht refurbished, unbeschadet einer etwaigen Apple-Abneigung Deinerseits eh aus dem Raster.
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475338 fuchsi 
Niederösterreich, 11.07.2025, 10:34:20
@ fuchsi
|
Smartphone |
was mich etwas schockiert dürfte die Akkulaufzeit diese Smartdinger sein.
Die muss man tatsächlich fast täglich laden? Wahrscheinlich wenn man viel damit rumspielt.
Und ich dachte schon mein Nokia-Akkus wird schwach, da ich das Handy alle 10-14 Tage mal aufladen muss.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475339 fuchsi 
Niederösterreich, 11.07.2025, 10:44:47 (editiert von fuchsi, 11.07.2025, 10:48:10)
@ Johann
|
Smartphone (ed) |
> unbeschadet einer etwaigen Apple-Abneigung Deinerseits eh aus dem Raster.
Nö, kein Apple Abneigung.
Eigentliche ein Smartphone Abneigung. Aber irgendwann muss es halt leider sein.
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als Telefone nur so weit mobil waren, wie ihre Anschlussleitung lang war.
ps: So sowas als hochbezahlter IT Techniker......
ps: ps: Habe gerade im Kundenbereich meines Anbieters geschaut. SIM Tausch (auch eSim) scheint problemlos möglich zu sein.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475340 Johann
11.07.2025, 10:45:04
@ fuchsi
|
Smartphone |
> Und ich dachte schon mein Nokia-Akkus wird schwach, da ich das Handy alle
> 10-14 Tage mal aufladen muss.
Tja, so ist das heutzutage. Dein alter GSM Knochen hat sicherlich auch kein großes HD-Display, das brauch ne Menge Strom, wenn's nich gerade OLED ist. Also mein bereits älteres iPhone kann so zwei-drei Tage maximal rumliegen, wenn ich's nur ganz wenig nutze, aber spätestens dann muss es an die Nabelschnur.
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475341 Johann
11.07.2025, 10:49:10 (editiert von Johann, 11.07.2025, 10:55:27)
@ fuchsi
|
Smartphone (ed) |
> Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als Telefone nur so weit
> mobile, waren, wie ihre Anschlussleitung lang war.
>
> ps: So sowas als hochbezahlter IT Techniker......
Jo, wem sagst Du das. Ich hab 1988 noch Kommunikationselektroniker gelernt weil ich damals sagte: Telefonieren müssen die Leute immer.
Das ist auch so aber dass sich die Technik so rasant veränderte im Kommunikationsbereich, hab ich zumindest damals nicht vorausgesehen.
![[image]](https://astro.sixbytes.de/public_stuff/armer_tropf.gif)
Momentan bin ich echt froh, ein idiotensicheres iPhone zu haben, mit dem ich sogar auf Zuruf reden kann (i.e. "Ruf meine Tochter an" oder "Trag dies und das im Kalender ein..." und welches mich an meiner Visage erkennt. Sonst würd ich ja langsam gar nichts mehr kapieren.
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475342 fuchsi 
Niederösterreich, 11.07.2025, 10:54:26
@ Johann
|
Smartphone |
mal schauen. Eventuell ist das Spiel Snake auf einem Smartphone Display interessanter als auf dem Noki 50x50 Pixel Display.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475343 Johann
11.07.2025, 10:56:13
@ fuchsi
|
Smartphone |
> mal schauen. Eventuell ist das Spiel Snake auf einem Smartphone Display
> interessanter als auf dem Noki 50x50 Pixel Display. 
Na, DAS mal auf jeden Fall
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475344 Johann
11.07.2025, 11:04:07
@ fuchsi
|
Smartphone |
> ps: ps: Habe gerade im Kundenbereich meines Anbieters geschaut. SIM Tausch
> (auch eSim) scheint problemlos möglich zu sein.
Dann steht einem Schritt in's 21. Jahrhundert ja nichts mehr im Wege
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475345 Adi G.
11.07.2025, 11:10:10
@ fuchsi
|
Smartphone |
> > Ich riete zu einem Xiaomi Redmi Pro 13, Kosten so um die 250 €.
> > Die Kamera ist in Ordnung bzw. gut, bis zu 3 Jahren
> > Android-Aktualisierungen,
> > Internet nur im W-LAN müßte gehen, Abrechnung dann über eine
> > Prepaidkarte für das telefonieren.
>
> Ich schaue mir gerade das Redmi Pro 14 an. Kostet gerade 160€
>
> Was ich noch nicht herausgefunden habe, ob er Fingerabdruck oder Face-Id
> wegen Online Banking kann.
Bei meinem 13 Pro steht unter Sperrbildschirm Fingerabdrücke, Gesichtsdaten und Bildschirmsperre, Bildschirmsperre Entsperren per Fingerabdruck, Gesichtsentsperrung: Entsperren mit Bluetooth-Gerät.
Das kann das Pro 14 bestimmt dann auch, wenn es das Pro 13 schon kann.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#475346 me3
11.07.2025, 13:16:43 (editiert von me3, 11.07.2025, 13:23:49)
@ fuchsi
|
Smartphone (ed) |
Mit Smartphones in deiner gewünschten Preisklasse kannst du problemlos telefonieren und auch ins Internet. Der Haken der Billigdinger ist die ältere CPU, wenig RAM und wenig Speicher. Damit wirst du beizeiten an Grenzen stoßen. Ich rate selten zu gebrauchter Hardware. Aber hier wäre es eine Überlegung wert. Oder ein etwas älteres Top Smartphone. Beispiel wäre ein Samsung Galaxy S21FE. Das hat dieses Jahr sogar noch das aktuelle Android (15) bekommen.
Handyinternet geht abzuschalten. Einfach die mobilen Daten aus. Updates lassen sich so einstellen, das sie nur über WLan geladen werden. Du solltest auch die Apps kontrollieren und alle deaktivieren, die du nicht unbedingt brauchst. Das geht teilweise nur mit Hilfe eines PCs und dem Programm ADB- Control. Vorteil damit ist, es geht ohne Rootrechte.
Zu Xiaomi habe ich keine gute Meinung. Technisch zwar recht gut. Leider ist an allen möglichen und unmöglichen Stellen Werbung integriert. Es ist verdammt schwer, das alles abzuschalten.
Huawei/ Honor sind ziemlich gute Geräte. Leider sind sie durch Boykott von Google- Updates und vom Playstore ausgeschlossen. Über Umwege kann man den Playstore zwar nachinstallieren. Aber für Anfänger rate ich eher ab.
Updates bei Neugeräten sind kein Thema mehr. Neu auf den Markt gekommene Geräte sollten dank EU- Gesetzen mindestens 5 Jahre updates bekommen.
Wenn du dich zu Geräten und Android etwas näher informieren willst, ist Android-Hilfe.de ein recht guter Anlaufpunkt.
Nachtrag:
Dein Wunschgerät sollte mindestens 4G haben. Besser 5G. Sonst steht schneller als gewollt ein Neukauf an.
me3
|
#475347 me3
11.07.2025, 13:19:55
@ Johann
|
Smartphone |
Heutige SIM Karten sind für alle Steckplatzgrößen vorbereitet. Der Trend geht aber zur e-SIM.
me3
|
#475348 me3
11.07.2025, 13:27:54
@ fuchsi
|
Smartphone |
Dann wäre das vielleicht was für dich?
me3
|
#475351 Pahoo
bei Ingelheim, 11.07.2025, 14:24:51
@ fuchsi
|
Smartphone |
> Ausgeben möchte ich auch nicht zu viel. max. 200€
> Ein wirklich gute Kamera wäre nett.
Haha. Glaube kaum, dass das zusammen geht.
Wie me3 schon geschrieben hat: Vorsicht bei den Chinesen: viel Bloatware und möglicherweise auch Spyware.
Google Pixel Geräte sind bekannt dafür, dass sie mit wenig Bloatware kommen, ein unverfälschtes Android haben und lange mit Updates versorgt werden. Mit 200€ wird es da aber eng.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#475353 Johann
11.07.2025, 15:23:00 (editiert von Johann, 11.07.2025, 15:25:47)
@ me3
|
Smartphone (ed) |
> Heutige SIM Karten sind für alle Steckplatzgrößen vorbereitet.
Ja, heutzutage, hab ich fuchsi ja auch gesagt aber der hat noch ne uralt-SIM. Ob die auf nano-Größe und nicht nur auf micro-Größe runtergebrochen werden kann ist fraglich. Andernfalls sollte er halt eine neue ordern.
> Der Trend geht aber zur eSIM.
Jo, is mir bewusst. Deswegen sollte fuchsi auch prüfen, ob er da problemlos drauf wechseln kann, erspart ihm die Fummelei.
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475359 MudGuard 
München, 11.07.2025, 17:28:08
@ me3
|
Smartphone |
> . Das hat dieses Jahr sogar noch das aktuelle
> Android (15) bekommen.
aktuell ist 16 ...
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#475360 me3
11.07.2025, 21:23:41
@ MudGuard
|
Smartphone |
Hmm, gerade mal 4 Wochen gibt es A16. Aber grundsätzlich hast du Recht.
Welche Smartphones haben es überhaupt schon? Bei Googles Pixelphones scheint es teils massive Probleme geben.
Bei der angepeilten Preisklasse von @fuchsi wird es wahrscheinlich noch eine ganze Weile dauern.
me3
|
#475361 MudGuard 
München, 11.07.2025, 21:42:58
@ me3
|
Smartphone |
> Hmm, gerade mal 4 Wochen gibt es A16. Aber grundsätzlich hast du Recht.
>
> Welche Smartphones haben es überhaupt schon? Bei Googles Pixelphones
> scheint es teils massive Probleme geben.
> Bei der angepeilten Preisklasse von @fuchsi wird es wahrscheinlich noch
> eine ganze Weile dauern.
mein Pixel 7pro hat keine Probleme mit der 16 ...
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#475362 me3
11.07.2025, 21:52:51
@ MudGuard
|
Smartphone |
https://www.giga.de/tech/blamage-fuer-google-android-16-macht-pixel-handys-praktisch-unbrauchbar--01JXYQW96CHSCS7M7WPWTF639M
me3
|
#475364 zack
12.07.2025, 13:09:33
@ Pahoo
|
Smartphone |
> Google Pixel Geräte sind bekannt dafür, dass sie mit wenig Bloatware
> kommen, ein unverfälschtes Android haben und lange mit Updates versorgt
Was meint lange? Schon länger als 2 Jahre oder?
(Zeitweise wurden wohl schon Produkte Smarthome mit nicht viel mehr Unterstützungsdauer verkauf. Angeschmiert ...)
> werden. Mit 200€ wird es da aber eng.^
Hm, OK, ich muss wohl auch irgendwann/bald.
Wie wäre es damit:
Google 7
Bei den Akkus steige ich nicht durch. Also, man kann ihn ggf. tauschen? Und welchen brauche ich? Nur Google Pixel 7, nicht "A" und nicht "pro"?
Das Verlinkte IST doch wasserdicht nach IP68? Ich bin noch so erzogen, dass ich eher IP52 unterstelle. Also nicht stark nasswerden lassen ...
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#475365 me3
12.07.2025, 16:09:34
@ zack
|
Smartphone |
2 Jahre sind lange überholt. Dank EU- Vorgaben müssen aktuelle Geräte 5 Jahre mit Updates versorgt werden. Ausnahmsweise mal eine gute Entscheidung. Google hatte anfangs 3 Jahre Updateversprechen. Nachdem Samsung 5 Jahre includiert hat, bekommen die Pixels 7 Jahre.
Die Akkus sind bei den meisten aktuellen Geräten fest verbaut. Im Gegenzug ist die Qualität ziemlich gut geworden. Das Samsung S21FE meiner Frau ist jetzt über 3 Jahre alt. Nachlassende Akkuleistung ist da nicht nicht wirklich feststellbar. Das Pixel 7 ist schon etwas älter. Da kommt in ein paar Wochen Nr. 10.
Wegen deim IP68. Ins Wasser schmeißen würde ich das Smartphone trotz dem Wasserschutz nicht.
me3
|
#475366 Timbatuku
12.07.2025, 20:13:23
@ me3
|
Smartphone |
> Das Samsung S21FE meiner Frau ist
> jetzt über 3 Jahre alt.
Dasselbe habe ich auch. Meins wird nächste Woche 3 Jahre. Habe auch keine Akku-Probleme. Der Akku ist zwar ewig leer, aber das liegt nicht am Gerät, sondern an mir. Ich daddel einfach zu lange.
|
#475367 Pahoo
bei Ingelheim, 12.07.2025, 21:07:00
@ zack
|
Smartphone |
> Was meint lange? Schon länger als 2 Jahre oder?
Pixel 8 und 9: 7 Jahre. Hier guggen.
>
> (Zeitweise wurden wohl schon Produkte Smarthome mit nicht viel mehr
> Unterstützungsdauer verkauf. Angeschmiert ...)
Es gibt leider viele schlechte Menschen auf dieser Welt.
> > werden. Mit 200€ wird es da aber eng.^
>
> Hm, OK, ich muss wohl auch irgendwann/bald.
>
> Wie wäre es damit:
>
> Google
> 7
Überholt ist gebraucht ist ne Wundertüte. Würde ich nicht machen.
>
> Bei den Akkus steige ich nicht durch. Also, man kann ihn ggf. tauschen? Und
> welchen brauche ich? Nur Google Pixel 7, nicht "A" und nicht "pro"?
Da kann ich dir nicht helfen.
> Das Verlinkte IST doch wasserdicht nach IP68? Ich bin noch so erzogen, dass
> ich eher IP52 unterstelle. Also nicht stark nasswerden lassen ...
Das Google Pixel 7 ist gegen Feuchtigkeit und Nässe durch eine IP68-Zertifizierung geschützt. Das bedeutet im Detail:
✅ IP68-Schutzklasse erklärt
IP steht für "Ingress Protection" (Schutz gegen Eindringen).
Die erste Ziffer (6) steht für:
Staubdicht: Komplett gegen das Eindringen von Staub geschützt.
Die zweite Ziffer (8) steht für:
Wasserschutz bei dauerhaftem Untertauchen:
Getestet für bis zu 30 Minuten in bis zu 1,5 Meter tiefem Süßwasser.
Ich würde es im Schwimmbad trotzdem besser im Spind lassen.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
|
#475383 fuchsi 
Niederösterreich, 16.07.2025, 14:14:17
@ fuchsi
|
Smartphone |
Ich telefoniere anscheinend wirklich nicht sehr viel.
Die letzte Aufladung des Wertkartenhandys passierte im September 2024. Da wurden 5€ per Kreditkarte aufgeladen. Laut Telefonanbieter sind noch 2.5€ Guthaben vorhanden.
Die meiste Kommunikation findet bei mir eigentlich über WhatsApp statt.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475384 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 16.07.2025, 18:02:43
@ fuchsi
|
Smartphone |
> Die meiste Kommunikation findet bei mir eigentlich über WhatsApp statt.
Ich hoffe, dir ist klar, dass WhatsApp nicht übers Telefonnetz, sondern übers Internet (etwas vereinfacht gesagt) funktioniert. Wenn du also mobiles Internet verweigerst, wirst du WhatsApp nur im Bereich eines WLANs verwenden können.
Im Übrigen ist mir nicht klar, warum du dich dermaßen vehement aktueller Technik verweigerst. Ich genieße es, fast alles, was ich am PC machen kann, jederzeit und an praktisch jedem Ort auch unterwegs machen zu können. Ein modernes Smartphone kann eigentlich alles, was ein PC kann - und noch weit mehr.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#475385 fuchsi 
Niederösterreich, 17.07.2025, 06:25:33
@ Karsten Meyer
|
Smartphone |
> Ich hoffe, dir ist klar, dass WhatsApp nicht übers Telefonnetz, sondern
> übers Internet (etwas vereinfacht gesagt) funktioniert. Wenn du also
> mobiles Internet verweigerst, wirst du WhatsApp nur im Bereich eines WLANs
> verwenden können.
Natürlich. WhatsApp läuft bei mir ja auch am Laptop.
> Im Übrigen ist mir nicht klar, warum du dich dermaßen vehement aktueller
> Technik verweigerst. Ich genieße es, fast alles, was ich am PC machen
> kann, jederzeit und an praktisch jedem Ort auch unterwegs machen zu
> können. Ein modernes Smartphone kann eigentlich alles, was ein PC kann -
> und noch weit mehr.
Tja, jeder wie er will.
Ich sehe ja auch durchaus einige Vorteile, aber die sind mir eigentlich noch nicht genug.
z.B.: das Online Banking mit Fotoüberweisung (Scannnen des Erlagscheines oder QR Code) ist schon eine feine Sache. Beim reinen Online Banking am PC muss man halt alle Daten manuell eingeben. Und dann noch dieser dämliche TAN Generator.
Aber für so 2-3 Überweisungen pro Jahr, nicht zwingend eine Erleichterung.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475386 Timbatuku
17.07.2025, 13:30:12
@ fuchsi
|
Smartphone |
> Tja, jeder wie er will.
> Ich sehe ja auch durchaus einige Vorteile, aber die sind mir eigentlich
> noch nicht genug.
So ist es! In gewisser Weise bin ich wie du. Viele Dinge mache ich mit dem Smartphone und andere Dinge ausschließlich mit dem Desktop-PC. Genau wie du schreibst: Alles hat Vor- und Nachteile. Zum Beispiel mache ich alles, was mit größeren Mengen Schreibarbeit verbunden ist, ausschließlich am PC. Dort habe ich eine richtige Tastatur, mit der ich fast so schnell schreibe wie ich rede. Am Smartphone wäre mir das zu umständlich und zu langsam. Gibt noch ein paar andere Dinge. Auf der anderen Seite gibt es Dinge, die ich nur am Smartphone mache. Zum Beispiel Navigieren mit Google Maps. Was sollte ich auch am Heim-PC navigieren? Den Weg zum Klo oder in die Küche?
Und dass man einige Dinge, so wie wir, lieber am PC macht, bedeutet ja nicht, dass man sich moderner Technik verweigert. Nein, es ist lediglich eine Frage der conveniance.
|
#475387 Adi G.
18.07.2025, 03:58:05
@ Timbatuku
|
Smartphone |
> > Tja, jeder wie er will.
> > Ich sehe ja auch durchaus einige Vorteile, aber die sind mir eigentlich
> > noch nicht genug.
>
> So ist es! In gewisser Weise bin ich wie du. Viele Dinge mache ich mit dem
> Smartphone und andere Dinge ausschließlich mit dem Desktop-PC. Genau wie
> du schreibst: Alles hat Vor- und Nachteile. Zum Beispiel mache ich alles,
> was mit größeren Mengen Schreibarbeit verbunden ist, ausschließlich am
> PC. Dort habe ich eine richtige Tastatur, mit der ich fast so schnell
> schreibe wie ich rede. Am Smartphone wäre mir das zu umständlich und zu
> langsam. Gibt noch ein paar andere Dinge. Auf der anderen Seite gibt es
> Dinge, die ich nur am Smartphone mache. Zum Beispiel Navigieren mit Google
> Maps. Was sollte ich auch am Heim-PC navigieren? Den Weg zum Klo oder in
> die Küche?
>
> Und dass man einige Dinge, so wie wir, lieber am PC macht, bedeutet ja
> nicht, dass man sich moderner Technik verweigert. Nein, es ist lediglich
> eine Frage der conveniance.
Ein interessanter "Zwitter§ ist in diesem Zusammenhang die Wander- und Fahrrad-App Komoot. Vorbereitung der Touren am PC, Outdoor-Begleitung der Touren mit dem Smartphone.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#475388 fuchsi 
Niederösterreich, 18.07.2025, 06:08:24
@ Adi G.
|
Smartphone |
> Ein interessanter "Zwitter§ ist in diesem Zusammenhang die Wander- und
> Fahrrad-App Komoot. Vorbereitung der Touren am PC, Outdoor-Begleitung der
> Touren mit dem Smartphone.
>
Dazu gibt es doch Wanderkarten aus Papier.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475389 fuchsi 
Niederösterreich, 18.07.2025, 07:21:55
@ fuchsi
|
Smartphone |
Danke erstmals allen für den Input. Werde mich da mal durchlesen.
Naja, ich könnte ja auch ein Smartphone kaufen, es zu hause liegen lassen, und mir für unterwegs eine Armbanduhr zu legen. (da ich das Nokia unterwegs fast nur wegen der Uhrzeit mitführe)
In meiner Abteilung (IT) belächeln sie mich auch schon ob meines Nokia. Einerseits programmiert da einer die tollsten Web-Addins für Office Anwendungen, läuft aber wie im vorigen Jahrtausend mit einem Tastentelefeon herum.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475390 Adi G.
18.07.2025, 10:19:17
@ fuchsi
|
Smartphone |
> > Ein interessanter "Zwitter§ ist in diesem Zusammenhang die Wander- und
> > Fahrrad-App Komoot. Vorbereitung der Touren am PC, Outdoor-Begleitung
> der
> > Touren mit dem Smartphone.
> >
>
> Dazu gibt es doch Wanderkarten aus Papier.
Richtig. Als analoge Ergänzung der großen Übersicht wegen unabdingbar.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#475392 Timbatuku
18.07.2025, 22:55:43
@ Adi G.
|
Smartphone |
> Richtig. Als analoge Ergänzung der großen Übersicht wegen unabdingbar.
Unabdingbar für einige wenige. Mir genügt für die "große Übersicht" die Zoomfunktion der digitalen Ausgabe voll und ganz. Persönlich ist mir auch niemand bekannt, der sich noch mit Papierkarten beschäftigt, egal weswegen. Werden Papierkarten überhaupt noch hergestellt?
|
#475393 Johann
18.07.2025, 23:12:29 (editiert von Johann, 18.07.2025, 23:22:34)
@ Timbatuku
|
Smartphone (ed) |
> Unabdingbar für einige wenige. Mir genügt für die "große Übersicht"
> die Zoomfunktion der digitalen Ausgabe voll und ganz.
Na ja, so lange der Akku hält. Alles super, gut und schön... Wander-App mit Karte und Aufzeichnung des marschierten Weges und so weiter. Alles prima, nutz ich teilweise auch, bis der Akku leer ist. Ok, sollte man für solche Fälle halt einen zusätzlichen Akkupack mitschleppen... wem's gefällt 
Ich glaube, ich bin einer der wenigen, die beim Gassi-gehen mim Hund weder Smartphone vor der Nase haben noch Kopfhörer auf. Komische Zeiten heutzutage. Generation head-down. Aus meiner Altersklasse sind irgendwie fast alle "normal" mit dem Hund unterwegs aber jüngere... die erkennste schon aus Entfernung am geneigten Kopf und der Hand, in der irgend so ein dunkler Klotz steckt.
Achten nich auf den Hund, die Natur, die augenblickliche Realität aber die neuesten Tik-Tokkereien... o tempora, o mores
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
|
#475394 Timbatuku
19.07.2025, 10:49:15
@ Johann
|
Smartphone |
> Ich glaube, ich bin einer der wenigen, die beim Gassi-gehen mim Hund weder
> Smartphone vor der Nase haben noch Kopfhörer auf.
Welch ein Wunder, dass der Hund mit einem Sonderling wie dir überhaupt mitgeht.
|
#475395 me3
20.07.2025, 10:52:02
@ fuchsi
|
Smartphone |
> In meiner Abteilung (IT) belächeln sie mich auch schon ob meines Nokia.
> Einerseits programmiert da einer die tollsten Web-Addins für Office
> Anwendungen, läuft aber wie im vorigen Jahrtausend mit einem
> Tastentelefeon herum.
Warum belächeln? Ich ziehe eher den Hut vor dir, das du das bisher so konsequent durchgezogen hast.
So ein Smartphone hat meiner Meinung nach auch etliche Nachteile. Der für mich Größte ist die Datenschleuder. Für alles Mögliche sollen Apps und Anwendungen installiert werden. Was telefonieren die nach Hause? Mit wieviel Werbung wirst du anschließend bombardiert? Unter Linux/ Windows habe ich mir Filter eingerichtet. Die Postfächer sind ohne weiteres Zutun herrlich aufgeräumt und wichtige Sachen sieht man sofort. Auf'm Smartphone keine Chance. Es gibt keine E- Mailapp mit Filterfunktion. Dort muss ich jeden Tag reichlich Newsletter löschen, damit das Postfach halbwegs übersichtlich bleibt. Andere Apps laden Unmengen an Werbung auf's Phone.
Schaut man in den Googleaccount rein, erschrickt man erstmal, was standardmäßig alles aktiviert ist und dadurch dort alles von einem erfasst wird. Richtig erkennt man das eigentlich nur, wenn man sich mit einem PC einloggt.
Ich war vor paar Jahren kurz davor, alle alten Tastenphones zu entsorgen. Im letzten Moment hab ich nur den Gedanken dadran entsorgt. Ich habe noch 3 recht gut funktionierende Sony Erricson Telefone liegen. Dazu die SIM Kartenadapter, das auch die kleinen Karten rein gemacht werden können. Wer weiß, wozu das gut ist.
me3
|
#475396 me3
20.07.2025, 10:53:55
@ Johann
|
Smartphone |

me3
|
#475397 me3
20.07.2025, 10:56:01
@ Timbatuku
|
Smartphone |
Da ich das genauso mache, wie @Johann, haben unsere Hunde einen ganz großen Vorteil. Die Hören nämlich auf den am anderen Ende der Leine.
me3
|
#475398 fuchsi 
Niederösterreich, 20.07.2025, 11:10:55
@ me3
|
Smartphone |
> Die Hören nämlich auf den am anderen Ende der Leine.
Die Herrchen auf den Hund?
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475399 zack
20.07.2025, 12:00:50
@ me3
|
Smartphone |
> Für alles Mögliche sollen Apps und
> Anwendungen installiert werden.
Das muss man ja nicht?
> Es gibt keine E- Mailapp mit Filterfunktion. Dort muss ich
> jeden Tag reichlich Newsletter löschen, damit das Postfach halbwegs
> übersichtlich bleibt.
Muss man denn Mail mit dem Smartphone machen? Und Google-Account?
Ich oute mich jetzt einfach mal als völlig ahnunglos.
Ich wollte eigentlich nur mit "der App sparen" und mich z.B. für/gegen die Organspende registrieren (geht ja nur mit Samrtphone?).
Ansonsten wollte ich das minimal halten.
Tastatur und Display finde ich am Laptop doch etwas angenehmer. Dafür zu klien, für die Hosentasche zu groß. Ich WILL unterwegs gar nichts erledigen, wozu ich nicht unterwegs bin. Das Smartphone würde auch nur ein Zweithandy. Das mit der Akkulaufzeit ist doch albern.
Wenn das so weitergeht mit dem Wachstum, braucht man dann eine Hand(y)tasche mit Powerbank?
Wegen Empfangsproblemen bin ich jetzt doch auf ein Nokia 2260 (4G) umgestiegen. Klein, grün, gut.
Das zog kürzlich auf der Geburtstagsfeier eine Freundes durchaus gierige Blicke einer 17jährigen auf sich.
Nungut, sie wusste nicht was das (nicht) kann ...
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#475400 bender
Strasshof an der Nordbahn, 20.07.2025, 15:31:18
@ me3
|
Smartphone |
> Auf'm Smartphone
> keine Chance. Es gibt keine E- Mailapp mit Filterfunktion.
Mir scheint, du kennst FairEmail nicht. Die hat ne Filterfunktion.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#475401 me3
20.07.2025, 21:33:37
@ bender
|
Smartphone |
Die letzte Version die ich vor ein paar Jahren getestet hatte, konnte das nicht. Ich will einfach bestimmte Mails in selbst angelegte Ordner verschieben. Ich hatte große Hoffnungen auf Thunderbird für Android gesetzt. Unter Windows/ Linux zeigen die die tadellose Einrichtung und Funktion. In Android nicht vorhanden. Da spielt scheinbar Google seine Macht aus.
me3
|
#475402 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 20.07.2025, 21:51:06 (editiert von Karsten Meyer, 20.07.2025, 21:54:00)
@ me3
|
OT: Thunderbird für Android bzw. Windows - war: Smartphone (ed) |
> Die letzte Version die ich vor ein paar Jahren getestet hatte, konnte das
> nicht. Ich will einfach bestimmte Mails in selbst angelegte Ordner
> verschieben. Ich hatte große Hoffnungen auf Thunderbird für Android
> gesetzt. Unter Windows/ Linux zeigen die die tadellose Einrichtung und
> Funktion. In Android nicht vorhanden. Da spielt scheinbar Google seine
> Macht aus.
Thunderbird für Android scheint recht einfach gestrickt zu sein. Übrigens stört mich das gar nicht weiter, denn z.B. Filter und das Verschieben von Mails mach ich auf dem Thunderbird für Windows. Das bedeutet zwar, dass ich das im Urlaub nicht tun kann - dafür sehe ich aber, bis ich zurück bin und den auf Windows wieder gestartet habe - alles im Posteingang. Was ich gar nicht so falsch finde.
Nachtrag: Anzeigen tut der Thunderbird für Android die Unterordner ja schon, wenn auch ein wenig anders benannt bzw. dargestellt. Das einzige, was mich da etwas nervt ist, dass man jede Darstellung eines Ordners erst aktualisieren muss, sonst wird das Neueste nicht angezeigt.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#475403 fuchsi 
Niederösterreich, 21.07.2025, 06:23:29
@ Karsten Meyer
|
OT: Thunderbird für Android bzw. Windows - war: Smartphone |
> Das bedeutet zwar, dass ich das im Urlaub nicht tun kann - dafür sehe ich aber, bis ich zurück
> bin und den auf Windows wieder gestartet habe - alles im Posteingang. Was
> ich gar nicht so falsch finde.
Wer will denn schon im Urlaub Mails lesen?
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#475414 me3
21.07.2025, 20:36:47
@ fuchsi
|
OT: Thunderbird für Android bzw. Windows - war: Smartphone |
Naja, Mails im Urlaub kann man schon lesen. Sind ja gelegentlich auch welche von N-T dabei.
Ich finde das mit den Mails im Urlaub nicht so schlecht. Bei mir sind allerdings Berufliche und Private strikt getrennt. Die Beruflichen könnte ich lesen, mache ich jedoch nicht. Dafür kann ich nach dem Urlaub wieder lange genug arbeiten.
me3
|