Ansicht:   

#451618 Akku über Nacht laden? (user.tablet-smartphone)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 22.01.2022, 18:43:53

> Aufladen bis auf 100% verkürzt die Lebensdauer des Akkus. Deswegen bewegt
> sich der SOC (State of Charge) bei z.B. den Toyota Hybrid-Autos zw. 40% und
> 60% (ausnahmsweise auch mal 80%).
>
> Für optimales Akku-Management von Android-Handys gibt es die
> AccuBattery
> App. Empfehlenswert.

Danke für den Tipp! Habe ihn so im Vorbeifliegen aufgenommen und damit den zweiten der Fehler behoben, mit denen ich bisher zum möglichen Frühtod der Handy-/Smartphone-Akkus beigetragen habe.

1. Fehler (vor Jahren schon beseitigt): Laden des Akkus über Nacht => Überladen, Brandgefahr!
2. Fehler (wird jetzt durch AccuBattery vermieden): Aufladen bis 80% (und nicht bis 100%).

Um über Nacht aufladen zu können, sollten Ladegeräte mit einem Ladestopp ausgestattet werden wie bei Ladegeräten/Startboostern für Autobatterien bereits üblich.

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz