verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 05.01.2022, 17:15:16
> Sprich: welche Zahlungsmethode (Paypal, GooglePay) ist unter welchen
> Präcautelen (Vorsichtsmaßnahmen) zu empfehlen?
> Man soll ja jetzt im Öffi innerhalb der ersten 10 Minuten
> zahlen können. Das ist doch perfekt.
Hallo Adi,
meine erste Wahl ist seit Jahren PayPal, wenn es um Überweisungen zu einer Onlinebestellung geht (muss eben vom Anbieter angeboten werden). Häufig wird sogar eine 14-tägige Zahlpause eingeräumt, um das Produkt zu prüfen und ggf. ohne umständliche Formalitäten zurückgeben zu können (bei mir gab es noch keinen Anlass).
Die Banking-Software von meiner VR Bank wird durch SecureGO Plus ab 30,-- € optimal abgesichert.
Samsung Pay muss ich noch testen, bin aber skeptisch wegen der CD-Rüge:
"Galaxy Store: Samsung verteilt Malware-Apps" => wenn da ein "Spion" dabei ist
Für preisgünstiges Tanken ist noch "ryd pay" verfügbar. Leider gibt's in meiner Nähe (noch) keine Tankstelle, die diesen Service anbietet.
Link: https://de.ryd.one/ryd-pay/mobiles-bezahlen/
Der Konkurrent "Carly" bietet 7 Bezahlarten an, u.a. PayPal und Klarna, die beiden führenden Services.
Link: https://www.mycarly.com/de/
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: