verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 24.03.2020, 20:08:38
> > > Na ich hoffe doch, dass diese Induktionsspule so geschaltet ist wie
> > >der Ladestecker auch, d.h. das Smartphone macht Schluss, wenn es voll ist.
> >
> > Da gibt's offenbar noch Schwächen, und man muss hoffen, dass eine
> > Ladeautomatik auch in der Produktbeschreibung erscheint.
>
> Die Ladeelektronik/-überwachung befindet sich meist im Mobiltelefon, nicht im Lader.
>
> > Meine kabellosen Brüder laden auf bis 100 %. Danach werden die Handys nicht kühler, also keine Abschaltautomatik.
>
> Falsch. Dein Telefon zeigt dir zwar "Akku voll" (=100%) das heisst aber
> nicht, dass der Akku auch physikalisch zu 100% voll ist. Üblich ist, den
> Akku maximal zu 80% zu laden und beim entladen 20% Restenergie im Akku zu lassen.
Danke , Herr Doktor, werde meinen Kenntnisstand entsprechend anpassen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: