verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 06.03.2022, 15:12:32
(editiert von RoyMurphy, 06.03.2022, 15:19:55)
> > In Erinnerung an diese Erschwernisse habe ich vor Jahren die IObit
> > Diagnose- und Service-Software samt Malwarefighter als "Kumpel" für den
> > Defender) angeschafft, deren Uninstaller die meisten Programme auf
> Anhieb
> > entfernen kann (ein Installationsprotokoll oder die
> Deinstallationsanalyse
> > machen es möglich), aber spätestens nach dem Neustart des Rechners
> > Restmüll findet und mit dem Schredder-Modul löscht.
> > Besonders hilfreich gegen Test-Software, die häufig einen Fallensteller
> > (Popup) mit Werbung für den Kauf des Gelumpes zurücklässt.
>
> Ouh jetzt kommt wieder mal der Iobit-Lobgesang...
Der ist doch schon passé. Im Moment bin ich dabei, die "Inzidenz" meines Rechners mit Tools und Utilities abzubauen, da ich am "Tag des Herrn" möglichst keine Abos mehr hinterlasse möchte, etwas vom Lästigsten für Hinterbliebene, wenn sie das Masterpasswort für das Passwortprogramm nicht finden ...
Aber bei IObit Produkten bleibe ich so lange, bis ich die "Faschingsversion" von Windows, ja, die 11te, mit Bordmitteln in einem nicht zu aufwändigen Griff habe.
Dein "Ouh!" soll dennoch erfüllt werden:
Computerliebe (Die Module spielen verrückt) - Paso Doble • Fantasie [Deluxe Edition] • 1985
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: