verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 18.12.2021, 19:56:08
> > > Zu Thunderbird kann ich nichts zu sagen, dass habe ich noch nie
> > benützt.
> >
> > Aus meiner Sicht hast Du nichts versäumt, vor allem wegen des
> Eigensinns,
> > IMAP-Mails nicht in einer gemeinsamen Postbox für alle eigenen
> > E-Mailkonten sammeln zu können.
>
> Vielleicht hast du das letztes Mal als wir das Thema hatten überlesen:
> wenn ich die Ordneransicht auf gruppieren umschalte und dann ganz oben auf
> den Sammelordner "Posteingang" klicke, sehe ich sämtliche Mails die in
> allen Posteingängen der IMAP-Konten liegen. Das ist doch das was du
> wolltest, oder?
Danke! Kann die Prozedur leider nicht mehr durchführen, da Thunderbird davongedonnert wurde, Windows Mail als integriertes Mailmodul standardmäßig genügt und gutes altes Windows Live Mail 2012 (einfachste Gruppierung von Empfängeradressen für Sammelmails) noch unter Windows 10 unterstützt wird und hinreichend geschützt ist: Zugriff über Web.de, GMX.net, Googlemail (gmail) und Outlook.com (nicht die Office-Komponente, sondern online übers Microsoft-Konto), die über gute Spam- und Virenfilter verfügen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: