Ansicht:   

#447963 HP Online Store - Nachtrag (pc.windows)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 16.08.2021, 13:38:11

> > >> Prüfen, ob dein PC "geupgradet" werden kann
> >
> > was für eine furchtbares Wort Kreation.
>
>  :rofl: Es gibt Schlimmeres, denn schließlich dient eine Kreation unter
> Umständen auch der Übung in klarer Aussprache, damit man's gleich
> versteht.
> Von der Stadtverwaltung erhielt ich mal ein Schreiben, in dem eine
> "Bescheinigung behufs Erhubs der Grundsteuer" eine Rolle spielte. Noch
> schlimmer ist ja die Gepflogenheit (Vorschrift?) bei Rundfunk- und
> Fernseh-Sprechenden, per Schluckauf zu gendern: die
> Ministerpräsident-hicks-innen tagten zu Coronamaßnahm-hicks-innen (ähm,
> verhickst, denn Maßnahmen sind ja bereits weiblich).  :rotfl:
> Unseren Sprachverhunzern setze ich wegen der kurz aufeinanderfolgenden,
> aber aus der Sicht von Deutschlehrern an der Front unnötigen bis
> unsinnigen Rächdschraibrevorrmen und der grünlinken Genderei mit "I",
> "/", "*" und neuerdings ":" "-in/nen" Endung für männlich artikelisierte
> Begriffe kuriose bis verrückte Wortschöpfungen entgegen, um die Freiheit
> der Sprache zu demonstrieren.
> Ob dann jemand die Stirn runzelt oder wegen Lachkrämpfen nicht mehr
> weiterlesen kann, entnehme ich dann den Reaktionen der Lesenden (ätsch,
> die Genderung kann man sogar häufig umgehen).

Nachtrag:
Schon den Joker bemerkt?
... aus der Sicht von Deutschlehrern ... => Deutschlehrenden!
Grundschullehrerinnen meines Umkreises hatten jedoch freudig die "Vereinfachung der deutschen Handschrift in der Grundschule" angenommen - zum Leidwesen der späteren Lehrkörper, die spätestens während der Pubertät ihres Geschüls (vgl. "Gestüts") noch schlimmere Sauklauen oder versklavte Schriftbilder entziffern mussten als bei der natürlichen Schriftentwicklung von Anfang an.
Deutschlehrende an weiterführenden Schulen übten sogar die seinerzeit (50er Jahre) bei manchen Eltern, aber besonders bei Großeltern noch übliche Sütterlinschrift ein, damit man deren Briefe und Postkarten selbst lesen konnte. Das war echte Schreibkunst, die man fürs Leben brauchen konnte. Heute machen's wahrscheinlich eher die Kunstlehrenden, wenn ich mich nicht irre.

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz