Ansicht:   

#446651 Windows 11 (pc.windows)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 19.06.2021, 20:36:20

> > Und nun betreut Vodafone das Netz online - da wollte ich wegen des damals
> > etwas zwiespältigen Rufs gar nicht hin - wo man sich über Störungen
> > informieren kann, sofern man sie nicht aktuell erleidet und den Support per
> > Smartphone (O2/Netzclub.de/WinSIM (Drillisch)) bemühen muss.
>
> Ich habe mal freundlich Angefragt, was ein Neuer Hausanschluss, nur für
> meine Haushälfte kosten würde.
> Generell 800Eier aufwärts!
> Mit Aufbuddeln auf der Strasse und am Haus und im Haus die Verkabelung
> ändern, sind es wahrscheinlich 1200Euro und mehr.
> Würde ich vielleicht ja machen lassen, wenn sie auf der Strasse, so wie
> mal geplant, Glasfaser legen.
> Da würde sich dass vielleicht lohnen, aber sonst nicht.

Glasfaser war in der Straße verlegt worden, was uns einen 1-GB-Anschlussvertrag bescherte, der arbeitet wie "Klappe auf, Internet rein; Klappe zu, Affe tot".

Das war der Vorteil einer einigermaßen mieterfreundlichen Eigentümergemeinschaft: Die Kosten wurden zum Erhalt der Wohnqualität vermutlich aus den Rücklagen finanziert, eine Mieterhöhung gab es jedenfalls und auch bis heute nicht.

Toi, toi, toi - Rom ist auch nicht an drei Tagen erbaut worden  :ok:

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz