verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 20.08.2022, 20:21:38
> > Das sind die "Iden des August"! => Die hitzige Umgebung unserer Geräte!
>
> Da habe ich keine Probleme damit, auch nicht wegen zu großer Hitze!
>
> Ich hatte ja den Wettervorhersagen geglaubt, dass es diese Woche mal ein
> paar Tage richtig regnet, aber das traf dann ja nicht zu.
> Selbst die Wetterexperten wissen fast nichts mehr genaues vorherzusagen!
Rund um unsere Waldhäuser Höhe (Schönbuchrand in ca. 450...500 m Seehöhe) war's in den vergangenen Tagen schwarz wie die Wand und wir konnten die Wolkenbrüche niedergehen sehen. Bei uns dagegen füllten die paar Tropfen nicht einmal die Unterschalen der Balkonpflanzen. Eine Ableitung von Regenwasser aus dem Fallrohr in ein Bassin auf dem Balkon wäre etwas aufwändig gewesen, könnte aber bei zunehmender Versteppung der Landschaft einstens zur Auflage gemacht werden.
Das letzte große Unwetter gab's bei uns im Juli 2013, dessen Hagelschlag das nagelneue Auto unseres Sohns für 900,-- €uro verpickelte. Die Kaskoversicherung hat's bezahlt. Hätte er den Wagen erst im August bekommen, wär' bis heute nix passiert. Mein 10-jähriger 6er stand auf dem übernächsten Stellplatz und hatte keine einzige Delle oder Schramme!
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: