Ansicht:   

#454383 PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader (pc.software)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 26.05.2022, 17:35:29
(editiert von RoyMurphy, 26.05.2022, 17:46:58)

> Dafür brauchst du nicht mal den Editor. Da reicht schon der kostenlose
> Viewer. Der ist schon viele Jahre Standard auf meinen Windowsgeräten.

Den Viewer gibt's leider nicht mehr, daher bin ich auf den (kostenpflichtigen) Editor als Nachfolgeprogramm umgestiegen. Gewohnheits- und fertigkeitsmäßig erstelle ich Dokumente immer noch zuerst mit Microsoft Office 2007 (reicht mir, und Office 365 ist mir eh suspekt) und speichere sie sowohl unter *.docx, zuweilen auch *.doc, und *.pdf (speziell für E-Mail-Anlagen). Für Formulare, die man meist im *.pdf-Format erhält ist die Text-Einfügeoption Gold wert. Bei geschützten Formularen können nur bestimmte Felder ausgefüllt werden, es kann damit kaum zu Fehleintragungen kommen. Damit das ursprüngliche Formular erhalten bleibt (z.B. Abrechnung mit der PKV oder der Beihilfe), wählt man "Speichern unter" und hat den Beleg gleich auf dem Rechner zum Ausdrucken archiviert.
Sicherheitsprobleme mit MS Office 2007? - Seit die Software auf diversen PCs installiert ist, gar nie no!

PDF-XChange Viewer => Editor (& Creator)

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz