#454349 sigi
25.05.2022, 15:15:10
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader (pc.software) |
Hallo,
es geht um eine PDF-Datei mit Feldern zum ausfüllen. Ich kann die Felder anklicken, aber kein Text eingeben. Vermutlich liegt es an irgendeiner Windows Einstellung. Hat jemand einen Tipp?
Gruß sigi
|
#454350 Hackertomm
25.05.2022, 16:01:45
@ sigi
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
Ich glaube beim Acrobat Reader muss man da nochmal separat anklicken, dass man Felder Ausfüllen will.
Und man hat dann evt. das Problem das Feldgröße und das was man eingibt, nicht immer zueinander passen.
So ist dass z.B. bei mir jedes Jahr, wenn ich z.B. das SEPA Formular für die KFZ-Steuer Neu ausfüllen muss, weil es einen neuen Jahreswagen gibt.
--
|
#454352 sansnom
25.05.2022, 17:11:27
@ sigi
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
Probier's mal hiermit:
klick
|
#454354 Manfred H
25.05.2022, 18:08:19
@ sigi
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
Hallo,
schon bei Adobe in der Hilfe nachgeschaut?
|
#454360 RoyMurphy
Tübingen, 25.05.2022, 18:48:04 (editiert von RoyMurphy, 25.05.2022, 18:49:23)
@ sigi
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader (ed) |
> Hallo,
> es geht um eine PDF-Datei mit Feldern zum ausfüllen. Ich kann die Felder
> anklicken, aber kein Text eingeben. Vermutlich liegt es an irgendeiner
> Windows Einstellung. Hat jemand einen Tipp?
Wenn Du experimentierfreudig bist, empfehle ich "PDF-XChange Editor", in der Vollversion allerdings kostenpflichtig, habe ihn mir dennoch "angetan", weil's einfach immer intuitiv funktioniert
oder "PDF24 Creator & Toolbox", gratis und "wahnsinnig" vielseitig. Da muss ich mich erst noch einarbeiten.
Schnellsuche:
405 Mio. Nutzer können nicht irren! PDF-XChange wird auch Sie überzeugen!
PDF24 hat Lösungen für alle PDF Probleme
Den Acrobat Reader und den Foxit Reader habe ich schon längst verabschiedet.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#454367 sansnom
25.05.2022, 19:47:55
@ RoyMurphy
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
Um Felder in einem Formular auszufüllen, reicht der PDF-XChange Viewer.
|
#454368 RoyMurphy
Tübingen, 25.05.2022, 22:39:28 (editiert von RoyMurphy, 25.05.2022, 22:41:56)
@ sansnom
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader (ed) |
> Um Felder in einem Formular auszufüllen, reicht der PDF-XChange Viewer.
Das ist richtig! Aber wenn man das vollendete Werk ausdruckt, erhält es eine auffallende, meist störende "Signatur", die nur durch eine Lizenz deaktiviert wird. So kenne ich die Verkaufsstrategie von Tracker Software vom Anfang meiner PDF-XChange Laufbahn. Ob sich was geändert hat, weiß ich nicht, denn mir "gehört" ja die Software.
"Gehört"? Man muss immer gewärtig sein, dass mit irgendeiner Folgeversion oder einem Update mit erweiterten Eigenschaften die Lizenz erneuert werden muss.
Habe gerade mal nachgesehen: Die Lizenz von PDF-XChange Editor Plus & Creator ist befristet auf 2 Jahre, und sie läuft auf meinem PC noch 534 Tage.
Der Angebotspreis für Neukunden:
"Prices start at EUR €55.00 for Editor and EUR €71.00 for Editor Plus."
Es gibt jedoch bis zu 70% Rabatt, so dass ich als mehrjähriger Stammkunde mit 19,88 €/2-Jahreslizenz davonkomme. Damit kann ich leben u.v.a. hervorragend pede-effen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#454370 sansnom
26.05.2022, 00:05:42
@ RoyMurphy
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
ich habe mit der Freeware-Version schon Formulare ausgefüllt, ohne Wasserzeichen........
|
#454371 RoyMurphy
Tübingen, 26.05.2022, 00:21:47
@ sansnom
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
> ich habe mit der Freeware-Version schon Formulare ausgefüllt, ohne
> Wasserzeichen........
Möglicherweise ein Zeichen für den Erfolg ohne solche Mätzchen.
Bei Testversionen von Software kann man es ja immer noch erleben, dass die volle Funktion einmal ausgeführt wird und dann die Aufforderung zum Kauf oder Abo kommt.
Solange es noch ordentliche Freeware gibt und Shareware zum Teil ohne Lizenz "for private use only" funktioniert, kann man mich mit Testversionen nicht mehr locken => reine Zeitverschwendung.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#454382 me3
26.05.2022, 17:14:51
@ RoyMurphy
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
Dafür brauchst du nicht mal den Editor. Da reicht schon der kostenlose Viewer. Der ist schon viele Jahre Standard auf meinen Windowsgeräten.
me3
|
#454383 RoyMurphy
Tübingen, 26.05.2022, 17:35:29 (editiert von RoyMurphy, 26.05.2022, 17:46:58)
@ me3
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader (ed) |
> Dafür brauchst du nicht mal den Editor. Da reicht schon der kostenlose
> Viewer. Der ist schon viele Jahre Standard auf meinen Windowsgeräten.
Den Viewer gibt's leider nicht mehr, daher bin ich auf den (kostenpflichtigen) Editor als Nachfolgeprogramm umgestiegen. Gewohnheits- und fertigkeitsmäßig erstelle ich Dokumente immer noch zuerst mit Microsoft Office 2007 (reicht mir, und Office 365 ist mir eh suspekt) und speichere sie sowohl unter *.docx, zuweilen auch *.doc, und *.pdf (speziell für E-Mail-Anlagen). Für Formulare, die man meist im *.pdf-Format erhält ist die Text-Einfügeoption Gold wert. Bei geschützten Formularen können nur bestimmte Felder ausgefüllt werden, es kann damit kaum zu Fehleintragungen kommen. Damit das ursprüngliche Formular erhalten bleibt (z.B. Abrechnung mit der PKV oder der Beihilfe), wählt man "Speichern unter" und hat den Beleg gleich auf dem Rechner zum Ausdrucken archiviert.
Sicherheitsprobleme mit MS Office 2007? - Seit die Software auf diversen PCs installiert ist, gar nie no!
PDF-XChange Viewer => Editor (& Creator)
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#454384 me3
26.05.2022, 17:54:34
@ RoyMurphy
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
Warum gibt es den nicht mehr? Hier zum Beispiel. Ist auch die Version, die ich installiert habe. Läuft tadellos auch unter W10 und W11 (ist auf meinen HP- NB).
Die meisten Dokumente erstelle ich ebenfalls mit Office. Ich habe bei mir überall die 2016er Home & Business. Ich nutze das Outlook ganz gerne. Die 2016er findet man recht preiswert als Refurbished im Netz. Der Support läuft ganauso lange wie beim Nachfolger, also bis Herbst 2025. Mal sehen, was dann wird. Vielleicht gibt es dann das 2021 preiswerter.
me3
|
#454385 RoyMurphy
Tübingen, 26.05.2022, 17:58:03
@ me3
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
> Warum gibt es den nicht mehr?
> Hier zum Beispiel.
> Ist auch die Version, die ich installiert habe. Läuft tadellos auch unter
> W10 und W11 (ist auf meinen HP- NB).
Dass der Viewer durch den Editor ersetzt wurde, steht auf der Originalseite. Softonic führt den Viewer wohl noch als Ladenhüter oder für Oldtimer-Liebhabende fort
> Die meisten Dokumente erstelle ich ebenfalls mit Office. Ich habe bei mir
> überall die 2016er Home & Business. Ich nutze das Outlook ganz gerne. Die
> 2016er findet man recht preiswert als Refurbished im Netz. Der Support
> läuft genauso lange wie beim Nachfolger, also bis Herbst 2025. Mal sehen,
> was dann wird. Vielleicht gibt es dann das 2021 preiswerter.
Bei Office 2007 ist halt "schön", dass man nicht während der Arbeit von einem Update überfallen wird.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#454393 Hackertomm
27.05.2022, 15:38:23
@ RoyMurphy
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
> > ich habe mit der Freeware-Version schon Formulare ausgefüllt, ohne
> > Wasserzeichen........
>
> Möglicherweise ein Zeichen für den Erfolg ohne solche Mätzchen.
> Bei Testversionen von Software kann man es ja immer noch erleben, dass die
> volle Funktion einmal ausgeführt wird und dann die Aufforderung zum Kauf
> oder Abo kommt.
> Solange es noch ordentliche Freeware gibt und Shareware zum Teil ohne
> Lizenz "for private use only" funktioniert, kann man mich mit Testversionen
> nicht mehr locken => reine Zeitverschwendung.
Zwischen "Freeware" und Testversionen gibt es manchmal einen Unterschied.
Freeware, dass können meist ältere Versionen sein, die dann vom hersteller zur Veröffentlichung freigegeben werden.
Da gibt es dann kein Wasserzeichen, weil es sich im Prinzip um eine Vollversion handelt.
Wenn auch eine ältere Version.
So habe ich lange Jahre "EASUS Disc Copy" benutzt, auch als kostenlose Freeware.
Das funktionierte sehr gut, damit habe ich fast alle meine Rechner von HDD auf SSD umgestellt.
--
|
#454396 Fabian86 
Hannover, 28.05.2022, 22:15:56
@ sigi
|
PDF-Datei ausfüllen. Windows 10, Adobe Acrobat Reader |
> Hallo,
> es geht um eine PDF-Datei mit Feldern zum ausfüllen. Ich kann die Felder
> anklicken, aber kein Text eingeben. Vermutlich liegt es an irgendeiner
> Windows Einstellung. Hat jemand einen Tipp?
> Gruß sigi
Es liegt m.M. an der Datei.. das sollte mit dem free Adobe Reader DC 2022 gehen, wenn die Option aktiv ist.
--
![[image]](https://s1.directupload.eu/images/user/250330/ay9ojsg9.png)
Mitglied nach Spotlight.de seit 14.03.2008 und Netz-Treff.de seit 08.01.2019.
|
#454547 sigi
04.06.2022, 16:38:26
@ sigi
|
Hat sich erledigt. Danke für die Antworten. |
Ich habe die Datei kopiert und mit Bildbearbeitungsprogramm ausgefüllt.
Gruß sigi
|