verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 04.04.2022, 16:45:15
(editiert von RoyMurphy, 04.04.2022, 16:46:39)
> Kam mir doch gleich so bekannt vor, das hatten wir schon mal. Oh, das war
> sogar von Dir...
>
> https://netz-treff.de/forum/forum_entry.php?id=448045&page=0&category=all&order=#e448045
Danke für die Aufmerksamkeit - also werden meine Beiträge doch aufmerksam gelesen und sogar gedächtnismäßig archiviert. Wegen anderer Merkwürdigkeiten im pandemisch infizierten Internet, v.a. auch im E-Mail-Sektor*), entschloss ich mich zu dieser Warnung.
*) Nicht bestellte Newsletters von ***@DHL.DE nerven zur Zeit mit "Gewinnen" und "Geschenken" zum Rühren diverser Werbetrommeln. Die Fälschung dieser und anderer E-Mail-Adressen ist so geschickt gemacht, dass weder die automatischen Spamfilter der Provider noch der Spamschutz der lokalen E-Mail-Clients darauf reagieren, selbst wenn man die Option "Als Junk-Mail einstufen" wählt.
Sobald weitere Fälschungen auftauchen, mache ich einen eigenen Thread auf und belege sie mit Beispielen. Aktuell sind meine Mailboxen nicht nur sauber, sondern rein - und die konkrete Erinnerung vom prädementen Vergesslichkeitskoeffizienten befallen
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: