#453317 RoyMurphy
Tübingen, 04.04.2022, 15:29:28 (editiert von RoyMurphy, 04.04.2022, 15:37:39)
|
VLC Player Plus ist ein Klon! (ed) (pc.software) |
Soeben erhielt ich den Newsletter der "Aller Media" mit dem Angebot der "neuesten VLC Player Version 3.0.17.3" (komischerweise fehlt da "Plus"). Diese stammt nicht von "VideoLan", der offiziellen Quelle.
Eine frühere Version hatte ich mal installiert, merkte aber gleich, dass nicht nur das Programmlogo verändert war: statt des Hütchens ein auf der Spitze stehendes gleichseitiges Dreieck, sondern auch merkwürdige "Optionen/Vorgänge" auftraten.
Die aktuelle VLC Media Player Version (bei mir 64 Bit) für Windows ist die 3.0.16 Vetinari.
Einen Kommentar zum VLC Player Plus gibt's hier:
Unterschied zwischen VLC Player und VLC Plus Player
Vom Newsletter der "Aller Media" habe ich mich übrigens sogleich abgemeldet.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#453318 bender
Strasshof an der Nordbahn, 04.04.2022, 15:52:20
@ RoyMurphy
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
Kam mir doch gleich so bekannt vor, das hatten wir schon mal. Oh, das war sogar von Dir...
https://netz-treff.de/forum/forum_entry.php?id=448045&page=0&category=all&order=#e448045
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#453319 RoyMurphy
Tübingen, 04.04.2022, 16:45:15 (editiert von RoyMurphy, 04.04.2022, 16:46:39)
@ bender
|
VLC Player Plus ist ein Klon! (ed) |
> Kam mir doch gleich so bekannt vor, das hatten wir schon mal. Oh, das war
> sogar von Dir...
>
> https://netz-treff.de/forum/forum_entry.php?id=448045&page=0&category=all&order=#e448045
Danke für die Aufmerksamkeit - also werden meine Beiträge doch aufmerksam gelesen und sogar gedächtnismäßig archiviert. Wegen anderer Merkwürdigkeiten im pandemisch infizierten Internet, v.a. auch im E-Mail-Sektor*), entschloss ich mich zu dieser Warnung.
*) Nicht bestellte Newsletters von ***@DHL.DE nerven zur Zeit mit "Gewinnen" und "Geschenken" zum Rühren diverser Werbetrommeln. Die Fälschung dieser und anderer E-Mail-Adressen ist so geschickt gemacht, dass weder die automatischen Spamfilter der Provider noch der Spamschutz der lokalen E-Mail-Clients darauf reagieren, selbst wenn man die Option "Als Junk-Mail einstufen" wählt.
Sobald weitere Fälschungen auftauchen, mache ich einen eigenen Thread auf und belege sie mit Beispielen. Aktuell sind meine Mailboxen nicht nur sauber, sondern rein - und die konkrete Erinnerung vom prädementen Vergesslichkeitskoeffizienten befallen
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#453320 Hackertomm
04.04.2022, 16:49:39 (editiert von Hackertomm, 04.04.2022, 16:55:44)
@ RoyMurphy
|
VLC Player Plus ist ein Klon! (ed) |
Dass mit dem VLC Player Plus hatten wir hier doch schon mal!
Ich nehme grundsätzlich dem VLC ohne Plus!
Auch wird vor dem VLC Mediaplayer Plus hier gewarnt!
Demnach ist der VLC Mediaplayer Plus sogar gefährlich!
--
|
#453321 RoyMurphy
Tübingen, 04.04.2022, 17:02:30
@ Hackertomm
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> Dass mit dem VLC Player Plus hatten wir hier doch schon mal!
> Ich nehme grundsätzlich dem VLC ohne Plus!
>
> Auch wird vor dem VLC Mediaplayer Plus
> hier gewarnt!
>
> Demnach ist der VLC Mediaplayer Plus sogar gefährlich!
Ja, den Link zum Chip-Artikel wollte ich noch zusätzlich einfügen, falls jemand den VNR-Verlag und/oder seine diversen "Derivate" (z.B. den "Club Computerwissen") nicht mag.
Aber ich musste geschwind weg vom Blechdepp - und schon waren die 15 Minuten Editierzeit verstrichen
Weitere Quellen werde ich aber nicht durchforsten, denn "chip" kann sich als Traditionsblatt evtl. kaum Schnitzer leisten.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#453322 bender
Strasshof an der Nordbahn, 04.04.2022, 17:18:54 (editiert von bender, 04.04.2022, 17:19:19)
@ RoyMurphy
|
VLC Player Plus ist ein Klon! (ed) |
> Weitere Quellen werde ich aber nicht durchforsten, denn "chip" kann sich
> als Traditionsblatt evtl. kaum Schnitzer leisten.
*hust*
Die Chip hat längst nicht mehr das Niveau von vor 20 Jahren, die sind mittlerweile auf Level Computerbild.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#453323 RoyMurphy
Tübingen, 04.04.2022, 18:33:50
@ bender
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> > Weitere Quellen werde ich aber nicht durchforsten, denn "chip" kann sich
> > als Traditionsblatt evtl. kaum Schnitzer leisten.
>
> *hust*
>
> Die Chip hat längst nicht mehr das Niveau von vor 20 Jahren, die sind
> mittlerweile auf Level Computerbild.
Inzwischen wird eben alles "tiefergelegt". Sogar die sozialen Medien bleiben nicht davor verschont: Hetze und Schmäh sind doch häufiger vertreten als Bewunderung und Wertschätzung.
Seit Facebook und Instagram zum selben Laden ("Meta") gehören, ist man nicht sicher vor "technischen Pannen" oder menschlichem Versagen:
Facebook sperrte Nutzer plötzlich völlig grundlos aus ihren Konten
Dafür "WinFuture" gewählt - seriös?
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#453324 RoyMurphy
Tübingen, 04.04.2022, 18:34:49
@ bender
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> > Weitere Quellen werde ich aber nicht durchforsten, denn "chip" kann sich
> > als Traditionsblatt evtl. kaum Schnitzer leisten.
>
> *hust*
>
> Die Chip hat längst nicht mehr das Niveau von vor 20 Jahren, die sind
> mittlerweile auf Level Computerbild.
Inzwischen wird eben alles "tiefergelegt". Sogar die sozialen Medien bleiben nicht davor verschont: Hetze und Schmäh sind doch häufiger vertreten als Bewunderung und Wertschätzung.
Seit Facebook und Instagram zum selben Laden ("Meta") gehören, ist man nicht sicher vor "technischen Pannen" oder menschlichem Versagen:
Facebook sperrte Nutzer plötzlich völlig grundlos aus ihren Konten
Dafür "WinFuture" gewählt - seriös?
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#453325 RoyMurphy
Tübingen, 04.04.2022, 19:01:58 (editiert von RoyMurphy, 04.04.2022, 19:02:43)
@ bender
|
VLC Player Plus ist ein Klon! (ed) |
> > Weitere Quellen werde ich aber nicht durchforsten, denn "chip" kann sich
> > als Traditionsblatt evtl. kaum Schnitzer leisten.
> Die Chip hat längst nicht mehr das Niveau von vor 20 Jahren, die sind
> mittlerweile auf Level Computerbild.
Jetzt habe ich doch "weitergeforstet" - zu den beiden vorigen identischen Beiträgen (wer hat des g'macht?). Große soziale Plattformen scheinen ob der gegenwärtigen Turbulenzen überfordert:
Facebook versagt bei USA-Biowaffen-Hoax
Hoffentlich bekommen so etwas die schrägen Vögel um den kranken Mann in Moskau nicht in den falschen Hals und drücken einen der "Roten Knöpfe".
Btw.: Wird sich Ungarn und sein Herrscher zur "Schutzmacht der EU" aufschwingen?
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#453330 bender
Strasshof an der Nordbahn, 04.04.2022, 20:13:44
@ RoyMurphy
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> > > Weitere Quellen werde ich aber nicht durchforsten, denn "chip" kann
> sich
> > > als Traditionsblatt evtl. kaum Schnitzer leisten.
> >
> > *hust*
> >
> > Die Chip hat längst nicht mehr das Niveau von vor 20 Jahren, die sind
> > mittlerweile auf Level Computerbild.
>
> Inzwischen wird eben alles "tiefergelegt". Sogar die sozialen Medien
> bleiben nicht davor verschont: Hetze und Schmäh sind doch häufiger
> vertreten als Bewunderung und Wertschätzung.
Die Chip war mal etwa auf dem Niveau einer c't, seit längerem seh ich da auch nur noch die nicht enden wollende Serie der geheimen Windows-Funktionen, die Microsoft uns verschweigt, irgendwelche Tools mit denen man sich super sein System zerschießen kann und so weiter. Vielleicht ist das nur Einbildung und ich hab einen anderen Blickwinkel als damals™, mir kommt vor das war früher™ mal anders. Lustigerweise sehe ich aber auch diese Magazine kaum mehr in den Zeitschriftenregalen im Supermarkt, da hatte man mal die ganze Palette, heute muß man schon zum Bahnhofskiosk.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#453331 RoyMurphy
Tübingen, 04.04.2022, 20:58:56
@ bender
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> > Inzwischen wird eben alles "tiefergelegt". Sogar die sozialen Medien
> > bleiben nicht davor verschont: Hetze und Schmäh sind doch häufiger
> > vertreten als Bewunderung und Wertschätzung.
>
> Die Chip war mal etwa auf dem Niveau einer c't, seit längerem seh ich da
> auch nur noch die nicht enden wollende Serie der geheimen
> Windows-Funktionen, die Microsoft uns verschweigt, irgendwelche Tools mit
> denen man sich super sein System zerschießen kann und so weiter.
> Vielleicht ist das nur Einbildung und ich hab einen anderen Blickwinkel als
> damals™, mir kommt vor das war früher™ mal anders. Lustigerweise sehe
> ich aber auch diese Magazine kaum mehr in den Zeitschriftenregalen im
> Supermarkt, da hatte man mal die ganze Palette, heute muß man schon zum
> Bahnhofskiosk.
Als man am Rechner noch mehr bastelte (bei mir so vor ca. 25...30 Jahren) als arbeitete, kommunizierte oder gar spielte, hatten so Tipps zum "Aufbohren" noch ihren (Un-) Sinn. Aber heute geht doch der Trend zu Komplettsystemen, die wie Handys und Smartphones fest verbacken sind und sich gegen Aufmotzen mit sofortigen Betriebsstörungen wehren. Taugt der bisherige Rechner nicht mehr für seine Aufgaben, kommt ein neuer her und der alte wird vertickt an Anfänger und Unerfahrene, z.B. bei eBay-Kleinanzeigen.
Nur der Eigenbau erlaubt noch Speichererweiterungen, Austausch der Grafik- und manchmal auch der Sound-Hardware, des Festplattenbestands und des Netzteils.
Da müssen dann die Systemprogrammierer den Zeitschriftenmarkt (und entsprechende Internet-Plattformen) durch ihre versteckten Phantasien stützen - und der engagierte Bastler (seltener die Bastlerin) fällt drauf rein.
Seit Monaten steht mein schickes HP-Notebook flügellahm herum (Lüfter muss getauscht werden). Aber dazu muss das Gerät fast komplett zerlegt und möglichst fehlerfrei wieder zusammengebaut werden (54 Schrauben!). Trotz vorliegendem Reparaturvideo schrecke ich immer wieder zurück angesichts der erforderlichen Tüftelzeit.
Dazu ein lapidarer Kommentar: "HP - und andere Hersteller - wünschen nicht, dass Geräte von privat geöffnet, gewartet oder repariert werden" und stellen daher solche Fallen.
Erst heute über ein ACER Gaming-Notebook gelesen: Top Leistung, aber keine Speichererweiterung möglich, da die Module fest verlötet sind. Selbst ein Schweindrl grunzt da: "Sauerei!"
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#453334 bender
Strasshof an der Nordbahn, 04.04.2022, 22:04:50
@ RoyMurphy
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> Als man am Rechner noch mehr bastelte (bei mir so vor ca. 25...30 Jahren)
> als arbeitete, kommunizierte oder gar spielte, hatten so Tipps zum
> "Aufbohren" noch ihren (Un-) Sinn.
Ja, durchaus. Wenn ich mich so erinnere, was ich damals aus meinem ersten PC noch rausgeholt habe... Ein Kommilitone sah darauf Windows 95 ziemlich flüssig laufen und er schaute dann recht ungläubig als ich ihm erzählte daß das ein 486DX-33 mit 8MB RAM und einer 200MB Festplatte ist. Sein DX-66 mit 16MB war gefühlt deutlich langsamer. Ok, hat mich nicht gewundert bei dem ganzen Müll der installiert war - inklusive Parity-Bootvirus.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#453337 Hackertomm
05.04.2022, 10:48:41
@ bender
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> > Weitere Quellen werde ich aber nicht durchforsten, denn "chip" kann sich
> > als Traditionsblatt evtl. kaum Schnitzer leisten.
>
> *hust*
>
> Die Chip hat längst nicht mehr das Niveau von vor 20 Jahren, die sind
> mittlerweile auf Level Computerbild.
Noch nicht ganz, aber es tendiert dazu.
Übrigens bei fast allen Computerzeitschriften, die einigermßen "Populät sind".
Auch was die Themen angeht, da könnte man schon meinen, das es da gewisse Absprachen etc. gibt.
Gibt aber noch ein paar Meldungn, die vor dem VLC Plus warnen.
U.a. vom Focus.
Was ich aber nicht gefunden habe, ist eine Warnung davor, in der CT.
Da wird der VLC Mediaplayer Plus nicht mal erwähnt!
--
|
#453338 Hackertomm
05.04.2022, 11:00:34
@ bender
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> > > > Weitere Quellen werde ich aber nicht durchforsten, denn "chip" kann
> > sich
> > > > als Traditionsblatt evtl. kaum Schnitzer leisten.
> > >
> > > *hust*
> > >
> > > Die Chip hat längst nicht mehr das Niveau von vor 20 Jahren, die sind
> > > mittlerweile auf Level Computerbild.
> >
> > Inzwischen wird eben alles "tiefergelegt". Sogar die sozialen Medien
> > bleiben nicht davor verschont: Hetze und Schmäh sind doch häufiger
> > vertreten als Bewunderung und Wertschätzung.
>
> Die Chip war mal etwa auf dem Niveau einer c't, seit längerem seh ich da
> auch nur noch die nicht enden wollende Serie der geheimen
> Windows-Funktionen, die Microsoft uns verschweigt, irgendwelche Tools mit
> denen man sich super sein System zerschießen kann und so weiter.
> Vielleicht ist das nur Einbildung und ich hab einen anderen Blickwinkel als
> damals™, mir kommt vor das war früher™ mal anders. Lustigerweise sehe
> ich aber auch diese Magazine kaum mehr in den Zeitschriftenregalen im
> Supermarkt, da hatte man mal die ganze Palette, heute muß man schon zum
> Bahnhofskiosk.
Ja, Chip hatte ich nebem einer anderen Cumputerzeitschrift, sogar mal Abboniert.
Aber dieses Abo habe ich vorletztes Jahr gekünrdigt und auch das Abo der anderen Zeitschrift auf "Elektronisch" umgestellt, die bekomme ich also nur als Download.
Aber ich habe ebenfalls festgestellt, dass das Angebot an Computerzeitschriften nachlässt.
Angefangen hatte ich mal mit der Zeitschrift "DOS", zu Zeiten meines ersten PC, eines Schneider PC1512 mit sagenhaften 512 KB RAM, der auf 640 KB aufgerüstet und mit einer 20 MB HDD ausgerüstet.
Mit dem Ding begann auch meine Laufbahn als "PC Bastler".
PS. Aus der Zeitschrift DOS ging dann das jetzige PC Magazin hervor.
--
|
#453339 Hackertomm
05.04.2022, 11:09:56
@ RoyMurphy
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
Damals gab es ja noch den alten Bus.
Da war es rel. einfach eine Platine dazu zu Entwickeln.
Es gab sogar Bücher, die eine enthalten haben, z.B. von Markt & Technik.
Mit Einführung des PCI Busses war es dann einiges schwerer eine Platine zu entwickeln.
Ich habe damals ein Karte aus dem Buch nachgebaut und von Elektor einen Eprombrenner, den ich dann prompt kurz darauf bei einem gebrauchten Motherboard gebrauchen konnte.
Da war nämlich noch so ein EEPROM drauf, das ich wieder programmieren konnte und so das damals gute Board damit retten konnte.
Aber das ist sehr lange her, damals waren da auch noch keine oder kaum SMD Bauteile auf den Boards, da konnte man noch rumlöten.
Heutzutage geht das nicht mehr so ohne weiteres.
--
|
#453340 Hackertomm
05.04.2022, 11:13:35
@ bender
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
DX CPU´s hatte ich ebenfalls im Einsatz, da müsste sogar noch ein Board dazu existieren.
Diese CPU´s von AMD waren damals der Renner.
Das war damals auch eines der ersten Boards, wo Schnittstellen und Controller "Onboard" waren und nicht als separate Steckkarte installiert werden musste.
--
|
#453342 bender
Strasshof an der Nordbahn, 05.04.2022, 12:26:13
@ Hackertomm
|
VLC Player Plus ist ein Klon! |
> DX CPU´s hatte ich ebenfalls im Einsatz, da müsste sogar noch ein Board
> dazu existieren.
> Diese CPU´s von AMD waren damals der Renner.
> Das war damals auch eines der ersten Boards, wo Schnittstellen und
> Controller "Onboard" waren und nicht als separate Steckkarte installiert
> werden musste.
DX hatte halt im Gegensatz zu SX einen Coprozessor dabei. Ich hatte so eine CPU von Intel. Beim SX konnte man den Coprozessor noch zusätzlich auf Sockel dazustecken.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|