verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 19.09.2021, 16:26:43
> Ich habe ebenfalls meine Abos überprüft und zwar nicht nur Software,
> sondern alle Abos.
> Angefangen von der Tageszeitung, Mitteilungsblatt, bis diverse
> Zeitschriften.
> Bei den Zeitschriften habe ich die Abos auf Digital umgestellt, so dass
> sich nicht Stapelweise Zeitschriften ansammeln.
> Auch wurden Abos komplett gekündigt, auch was Software angeht.
Auf Wunsch meiner Frau führe ich noch ein einziges Paperware-ABO: das "Schäbige Tagblatt" von der Südwestpresse. Alles Andere sind Gewerkschafts- und Versicherungs-Zeitschriften, die bei entsprechender Vertragskündigung automatisch eingestellt werden.
Newsletters und Werbemails stelle ich noch auf den Prüfstand der Attraktivität, denn sonst kommt man von der PC-Glotze gar nicht mehr weg und erstickt in der nicht erst seit gestern häufig konträren (z.B. sachlich vs. ideologisch) Informationsflut.
Für "Fragen an das Leben" stehen ja verschiedene Suchmaschinen wie Google oder Foren wie Netz-Treff zur Verfügung, die z.T. bei längerer Nichtbenutzung eine Warnung ausgeben und dann von selbst sterben, wenn man sich nicht mehr anmeldet.
Onlinebeziehungen zu Behörden (Finanzamt) und Portalen (z.B. eBay) werde ich in einen "roten Ordner" (USB-Stick) packen, damit man sie erforderlichen- oder notfalls zügig kündigen kann.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: