verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 02.07.2021, 18:23:33
(editiert von RoyMurphy, 02.07.2021, 18:30:45)
> Fazit:
> Das System läuft 1:1 so gut, wie vorher mit Win10.... und da lief es
> wirklich sehr
> gut (das sag ich, obwohl ich anfangs kein Freund von Win10 war !)
> Mein Hauptsystem, der selbe PC aber auf einer (anderen) SSD Platte, wird
> wohl Win10 bleiben.
> Trotzdem, man weiss ja nie und da Win 11 einiges umgestellt hat (z.B. sind
> die "Einstellungen"
> wieder komplett anders sortiert), bin ich froh dass ich es mal testen
> kann.
>
> Wenn das bei mir gut läuft, sollte das auch auf jedem neueren PC
> einwandfrei gehen, zumindest was die Leistung angeht.
> Vielleicht hilft es dem einen oder anderen hier, wenn auch ein offizielles
> Upgrade noch eine Zeit dauern wird..........
Das sieht ja vielversprechend aus. 13 Jahre alte Hardware für die "Ewigkeit" gebaut.
Hast Du evtl. vor der Testinstallation die MS-Kompatibilitätsprüfung oder eine der inzwischen wie Pilze aus dem Internet sprießenden, z.B. WhyNotWin11 auf heise.de durchgeführt?
Bei meinem PC müssen laut MS-Prüfung nur 2 Optionen aktualisiert bzw. aktiviert werden, und schon sollte es klappen.
Auf die kostenlose Final-Version von Windows 11 müssen Windows-10-Anwender vermutlich noch bis Ende 2021/Anfang 2022 warten. Näheres haben die MS-Fritzen und Friedas wohl nicht herausgerückt:
Windows 11: Gratis-Upgrade von Windows 10 erst 2022 möglich
Auszug:
"Während die Fertigstellung von Windows 11 für den Herbst 2021 angekündigt wurde, scheint das Gratis-Upgrade für Nutzer von Windows 10 noch länger auf sich warten zu lassen. Kompatible PCs sollen erst im nächsten Jahr eine kostenlose Aktualisierung erhalten."
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
gesamter Thread: