verfaßt von Pahoo, bei Ingelheim, 06.10.2024, 12:35:25
> Da wie
> Du geschrieben hast Linux nicht in Frage kommt (schade eigentlich), würd
> ich hier auch Nägel mit Köpfen machen. Ich bin schon seit ein paar Jahren
> privat fast ausschließlich auf Linux umgestiegen.
Ich habe hier einen Brother p-touch Etiketten-Drucker, einen Canon Flachbett-Scanner, einen Brother Dokumentenscanner. Ich bezweifele, dass es die dazugehörige SW auch für Linux gibt.
Ich liebe IrfanView und die Aldi-Steuersoftware, brauche gelegentlich noch FritzFax, meine Dokumente habe ich in Word erstellt. Ja, die Linux Office-Programme können das auch, aber meist geht dann doch irgendwas nicht.
Ich bin zwar grundsätzlich offen für solche neuen Sachen, habe aber einfach keinen Nerv mehr, in Sachen PC ganz von vorne anzufangen.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
gesamter Thread: