verfaßt von Pahoo, bei Ingelheim, 05.10.2024, 23:46:18
> Hm, Medion... Ich würde auf jeden Fall auch ein neues Netzteil einplanen,
> Medion verbaut da ganz gerne irgendwelche Billig-NoName-Dinger. Eher
> irgendwas von BeQuiet! oder Seasonic, am besten modular, das verringert den
> Kabelsalat.
Macht Sinn, danke!
> Prinzipiell kannst du das machen, allerdings würde ich eher dazu tendieren
> das Teil wie es ist a la Hackertomm als "Testrechner" oder als Eigenbau-NAS
> o.ä. weiter zu verwenden oder irgendwo anders anzubringen und gleich einen
> komplett neuen Rechner zusammenzustellen.
Habe schon zwei solcher Backup- und Testrechner, von denen ich mich nicht trennen kann und die gepflegt werden, wie ein Tamagotchi.
> Das Gehäuse ist nun nicht gerade
> toll, allein schon von der Belüftung her, die Verarbeitung ist sicher auch
> nicht so toll. Ist auch die Frage, ob du unbedingt ein DVD-Laufwerk und
> einen Kartenleser brauchst. Ich bin da seit längerem auf externe Lösungen
> umgestiegen die die meiste Zeit in der Schublade liegen, da ich das Zeug
> nur alle heiligen Zeiten mal brauche und man dadurch im Gehäuse deutlich
> flexibler ist.
Sooft man die braucht, würde mir Cardreader und DVD auch extern reichen.
> Von Fertiggeräten würde ich absehen, da man dort immer irgendwelche
> Abstriche machen muß. Sei es mit proprietären Komponenten wie bei Dell &
> co wo es dann beim Aufrüsten hakelig wird, oder auch bei OEMs, weil die
> immer irgendwo sparen um den Preis niedrig zu halten. Das sind dann meist
> eben das billige Netzteil oder nur ein RAM-Riegel, die NoName-SSD, das
> OEM-Mainboard für das du in ein paar Jahren nur schwer Treiber herbekommst
> wenn überhaupt oder oder oder...
Ja, das sind bei den Fertigkisten auch meine Befürchtungen.
> Ausnahme wäre, wenn du eine sehr kompakte Lösung, also Mini-PC haben
> willst, wo von vornherein klar ist, daß du da maximal RAM und SSD
> irgendwie ausgetauscht bekommst. Dann Dell, HP oder Lenovo.
Es sollte wieder ein Mini Tower sein. Da hat man noch etwas Flexibilität.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
gesamter Thread: