Ansicht:   

#467961 Hartes Stahlblech weichglühen (Billigsense dengelbar machen) (ot.haushalt)

verfaßt von Kleinalrik2021, 20.06.2024, 10:49:56

> > Macht es Sinn, das Blech bzw. zumindest die Schneide weichzuglühen?
>
> nein.
>
> Als Landwirtssohn habe ich jahrelang mit Sensen gearbeitet.
> Wenn Du einmal eine gute Sense hast, hüte sie wie Deinen Augapfel. Alles
> andere ist der Mühe nicht wert. Lieber 10 neue Sensen kaufen, als sich mit
> Klump zu viel herumärgern.

Danke für diese Darstellung. Das bestärkt mich in meinem Entschluss, die jetzige Baumarktsense "zu Tode" zu schleifen, bis sie nichts mehr hergibt.

> Hast Du einen eigenen Stock zum Sensen 'dengeln'? Schraubstock bzw.
> Schraubstockeinsätze sind da nicht wirklich geeignet.

Ich habe bislang auf der Finne eines Vorschlaghammers gedengelt und mit einer Dengelmaschine gearbeitet. Beides ging schlecht bzw. war langwierig, was ich wirklich auf die Härte des Bleches schiebe. Damit habe ich ein Heideblatt leidlich scharf bekommen, was bei derbem Kraut (Brennesseln, Disteln, Schafskraut) ausreicht.
Tatsächlich konnte ich damit einen Hang schneller, problemloser (und vor allem leiser) räumen als mit der Motorsense - weswegen ich dieses Hobby auf jeden Fall weiterverfolgen will.

Aber bei der Grassense haut es nicht hin. Gefühlt schneidet es nur die Hälfte der Halme, der Rest legt sich um. Oder ich haue mit Schwung durchs Gras, dann wird der Großteil gerupft statt geschnitten.

Und ich werde künftig auf Flohmärkten die Augen offenhalten für handgeschmiedete Sensenblätter. Haben Schröckenfuchs & Co. Stempel auf ihren Blättern, sodass man sie auch abgenutzt und verrostet wiedererkennt?

--
[image]

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz