Ansicht:   

#467952 Lieferdienste (ot.haushalt)

verfaßt von Hackertomm, 20.06.2024, 09:30:48

> > In der Firma z.B. wenn wir knapp dran waren, konnten wir die
> Pfandflaschen
> > nicht am Automaten abgegeben, weil der Shop bereits geschlossen hatte.
> > Die wurden dann an einem der Abfallkörbe außen postiert.
>
> Bei uns gibt's in der Firma Tonnen für Pfandflaschen/Dosen.
> Das daraus erwirtschaftete Pfand wird dann einem guten Zweck zugeführt.
>
Eine gute Lösung, mit doppeltem Zweck.

> > Denn da gab es immer jemand, der die eingesammelt
>
> Die Abfalleimer im Hof der Firma werden täglich mehrfach auf Pfand
> kontrolliert - da kommen immer wieder die gleichen Leute auf der Suche nach
> pfandbehaftetem Leergut ...

So war es auch bei uns, wir kannten sogar die Leute, die da die Pfandflaschen absammelten.

Früher gab es in unserem Shop noch Alkohol, also Bier, Wein und Sekt zu kaufen.
Da fiel dann beim "Bauernfrühstück", wie wir das nannten, einiges an Pfand an.
Denn meistens waren wir 2-5 Leute.
Wobei das Bauernfrühstück bei mir aus zwei paar Saiten oder Debreziner und einem roten Pikolo bestand.
Und dabei blieb es auch!
Bei den Kollegen war am Anfang ein Pils dabei, wo die Anzahl mit der Zeit stieg.
Dass war dann auch der Zeitpunkt, wo ich dann nicht mehr mitging, denn auch die Pausenzeit wurde überschritten!
Und irgendwann kam dann im gesamten Konzern das strikte Alkoholverbot, was auch diverse Feiern wie Geburtstage und Jubiläen betraff.
Was ich übrigens sehr gut fand, denn im Konzern wurde wirklich zuviel nebenher gesoffen.

--
[image]

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz