Ansicht:   

#467947 Lieferdienste (ot.haushalt)

verfaßt von Hackertomm, 19.06.2024, 20:15:15

> *) Zwei mal Vertrauensmissbrauch durch Onlineanbieter haben zu diesen
> "Schwellen gegen das Misstrauen" geführt:
> - Kauf eines PC-Prozessors bei eBay-Kleinanzeigen per Vorkasse => keine
> Lieferung, Strafanzeige wegen Betrugs gegen den Inserenten. Paradox: Zwar
> wurde er zu einem Bußgeld verknackt, den Verlust von 350,-- € hätten
> wir zivilrechtlich einklagen müssen, weil das Gericht für
> Schadenersatzfälle "nicht zuständig" war.  :hau:
> Da es sich um eine Bagatell-Schadenssumme handelte, wäre kein Anwalt zur
> Einleitung eines Verfahrens bereit gewesen, denn die Anwaltsgebühren
> allein amortisieren sich erst bei einem Streitwert von über 5.000 € -
> wie ich vor einem geplanten Einspruch gegen einen Steuerbescheid erfahren
> durfte.

Genau deswegen habe ich auch bei der defekten SSD, keinen Anwalt eingeschaltet, denn dass wäre mich recht teuer gekommen, mit ungewissen Ausgang.
Denn es war ein OEM Modul von Samsung, wo Samsung Europa nicht zuständig war.
Zuständig wäre da Samsung Asia gewesen, aber eben nur für Erstausrüster als Firma, welcher ich als Privatmann ja nicht bin.
Da hätter der Händler das Teil bei seinem Großhändler reklamieren müssen, was er verweigerte.

> - Bestellung einer Digitalkamera bei einem ostdeutschen Händler => bestes
> Angebot laut Geizhals.de. Keine Lieferung, nur Vertröstungsmails.

Könnte fast wetten, dass es der selbe Händler war, wo ich die SSD erworben hatte.
Der sitzt ebenfalls im Osten Deutschlands.

> Bestellung storniert und bei Media Markt in Tübingen zum Angebotspreis
> (Ost) gekauft. Ja, sogar Feilschen war möglich!

Mediamarkt, das ging gerade noch, da komme ich gut hin.
Aber alles andere, außer Hornbach, ist schlecht zu erreichen, weil eben außerhalb und Verkehrsmäßig ungünstig.

--
[image]

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz