Ansicht:   

#467938 Lieferdienste (ot.haushalt)

verfaßt von zack, 19.06.2024, 14:39:25

Hi MaPa!

> was ist aus Nachbarschaftshilfe geworden?

Die gibt es hier noch, man muss halt fragen.

Allerdings ist es wohl eher so, dass man sich das aufspart für den Fall der Fälle.

Mein Nachbar hatte mir die AU-Bescheinigung anstandslos vom Hausarzt abgeholt, als ich an Covid-19 erkrankt war. Die Ferndiagnose mit "Foto vom Test in die Praxis schicken" ist mir dann auf die Füße gefallen, die BG hat das dann rundweg abgelehnt, weil kein offizieller Test. Ich hätte gerne die Ambulanz für Long Covid der BG besucht.

> Früher mussten wir Teenies für Oma Müller und Opa Meier zum Krämer
> laufen.

Dafür ist heute doch kaum Zeit. Ganztagsschule und Freizeitaktivitäten - das reicht.

Ich hatte damals in der Oberstufe eine 37-Stunden-Woche, als VW die 35-Stunden-Woche einführte.

Die Fächer, die ich mochte, habe ich nicht abgegeben. Und die Fächer, die ich nicht mochte, waren sehr anstrengend.

> Was wir auch gern gemacht haben da immer mal nen Groschen für uns abfiel.
>
Groschen gibt es nicht mehr ... die heutige Jugend schmeißt pro Tag vermutlich durchschnittlich 25ct Pfand weg.

> ist schon seltsam zu was sich der Mensch so entwickelt hat
>

Ja, und es wird immer weitergehen!  :-P

Sofern nicht die Entwicklung von Viren und Impfstoffen da ein "P" davor setzt.

Sehr sachlich: https://www.ndr.de/nachrichten/info/88-Manipulierte-Viren-Gefahr-aus-dem-Labor,audio1514418.html

Da wird nichts behauptet, was man nicht beweisen kann ...

Also entwickelt man erst das Virus und dann den Impfstoff oder umgekehrt oder parallel? Und mit welchem Zweck jeweils?

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz