Ansicht:   

#467688 @Hausdoc: Alles OK bei Dir in Manching? (web.socialnet)

verfaßt von me3, Dohma, 05.06.2024, 19:08:37

@Hausdoc hat es Dir ja auch schon geschrieben. Du kannst die Tanks nicht gegen aufschwimmen sichern. Öl ist leichter als Wasser. Du kannst ja spaßeshalber mal einen leeren 20l- Kanister 2m unter Wasser drücken. Und wenn Du denkst, du kannst das mit Balken machen, reißen die Tanks auf. Die das bei uns gedacht hatten, wurden alle eines Besseren belehrt.
Im Fernsehen geisterten Bilder rum, wo das Öl auf dem Wasser schwamm und abgesaugt werden konnte. Das war meiner Meinung nach Augenwischerei. Das klappt höchstens, wenn das Grundwasser ganz langsam von unten in den Keller drückt. Wenn der Keller voll läuft, die Tanks kippen und auslaufen, bildet sich eine Öl- Wasseremulsion. Die drückt es in jede Ritze. Das bekommst du im Leben nicht abgesaugt.
Bei uns wurden nach dem Hochwasser 2002 alle Anlagen auf Erdgas umgestellt. Bei fehlender Versorgung wurden extra Leitungen vom Versorger gelegt. Im Anschluß wurden Öltanks im Hochwassergebiet rigoros verboten. Wer sich nicht dran hält, muss für den Schaden aufkommen. Auch den Umweltschaden...

me3

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz