Ansicht:   

#467654 Wer ist noch dafür.... (ot.politik)

verfaßt von Timbatuku, 03.06.2024, 11:06:21

> Jein, es ist auf jeden Fall nicht fair wenn Jemand mit weniger
> Beitragsjahren ohne Abzüge in Rente gehen kann als ein Anderer der mehr
> Jahre hat aber nicht bis zur Regelaltersgrenze durchhält.

Zum einen ist "fair" ebenso wie "gerecht" und andere bedeutungsgleiche Begriffe eine Frage des Blickwinkels und des Standpunkts. Der 17jährige findet es vielleicht auch nicht fair, dass er noch nicht alleine Auto fahren darf, während der nur wenige Monate ältere Kollege das darf. Ich wiederhole mich: Bei der Rente haben wir es mit vielen Millionen Betroffener zu tun. Regeln müssen auf möglichst viele passen und nicht auf eine Hand voll Einzelfälle.

Zum anderen hat dein Beispiel des Menschen, der "nicht bis zur Regelaltersgrenze durchhält", Anspruch auf (abschlagsfreie) Erwerbsminderungsrente.

> Warum nicht
> volle Rente nach 45 Beitragsjahren oder Regelaltersgrenze, je nachdem was
> man vorher erreicht?

Von mir aus. Ich hätte nichts dagegen. Such dir eine Partei, die das auf ihrer Agenda hat und wähl die. Ich kenne aktuell keine, die dies im Programm hat.

> Vor Allem aber muss man es dazu bringen das die
> Politik ihre klebrigen Finger aus den Sozialversicherungen raushält

Nochmal: Belege! Ansonsten sind das für mich Verschwörungstheorien. Ich lese täglich mindestens 1,5 Stunden Nachrichten und mir ist nichts davon bekannt, dass im hohen Milliardenbereich Beiträge aus den Sozialversicherungen geklaut werden.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz