Ansicht:   

#468537 Und noch ein Schock: Abi-Streich in Tübingen eskalierte! (ot.kultur)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 10.07.2024, 00:38:12
(editiert von RoyMurphy, 10.07.2024, 00:38:37)

Ausgerechnet an meiner früheren Arbeitsstelle führte der Übermut der Abiturienten zu hemmungsloser Zerstörungswut.
Und das bei einem allseits beliebten Schulleiter und einem hoch angesehenen 160-köpfigen Kollegium. Mich traf fast der Schlag, als ich diese Nachricht aufklappte - in meinem Alter nicht gerade gesundheitsfördernd.
Viel Phantasie hatten die Unholde offenbar nicht, denn ich kann mich an Abi-Streiche erinnern, die für alle zum Lachen waren, z.B. an einen Parcours aus Hunderten von brennenden Teelichtern vom Haupteingang der Schule zum Konferenz- und Lehrerbereich, den wir zum Spaß der Schülergemeinde im Zickzack zu überwinden hatten, um zu unseren Arbeitsplätzen zu gelangen. Nach zwei Stunden "Schülerunterhaltung" (= "Hohlstunden") gab's ganz friedlich Unterricht nach Plan.

Abistreich in Tübingen eskaliert: Schüler verwüsten Gymnasium

Anmerkung: Die Schule wurde 1971 als "Orientierungsstufe Kl. 5 & 6" gegründet, bei der Einführung der 3 Schularten Gymnasium/Realschule/Hauptschule in Gesamtschule umbenannt und "aus schulpolitischen Gründen" zum Schulverbund Geschwister-Scholl-Schule Tübingen. Aktuell gibt's nur noch das Gymnasium und die Realschulabteilung, die Hauptschule wurde in Baden-Württemberg "abgeschafft".

--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
[image]
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.

------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz