verfaßt von Timbatuku, 01.09.2025, 11:38:34
> > > Realistisch betrachtet, so hatte ich ja geschrieben, entscheiden die
> > > Supermärkte, wovon wir uns ernähren.
> >
> > Realistisch betrachtet entscheiden die Supermärkte lediglich die
> > Ausgestaltung ihres Angebots.
> Das stimmt so nicht ganz. Die Hürden, gelistet zu werden, sind immens
> hoch. Da kommen kleinere Anbieter nicht ran. Deshalb werden wir ja von den
> großen "Lebens"mittelkonzernen dominiert. Mit all dem Müll, den sie uns
> als gesund unterjubeln wollen. Siehe Lege....
Vielleicht hast du die Güte, zu erklären, WARUM das "nicht so ganz" stimmt. Was du da schreibst, bestätigt nämlich Wort für Wort meine Aussage, nämlich dass die Supermärkte lediglich die Ausgestaltung ihres Angebots entscheiden.
Die Hürden, gelistet zu werden, sind Teil eben dieser Ausgestaltung des Angebots. Aber niemand wird mit Waffengewalt oder auf andere Weise gezwungen, exakt den Artikel zu kaufen, der dort im Regal steht. Die Entscheidung liegt alleine beim Verbraucher. Er kann diesen Artikel kaufen, oder einen alternativen Artikel, oder er kann in einen anderen Markt gehen, oder er kann gar nichts kaufen und sich selbst versorgen, usw. Natürlich ist der Verbraucher gezwungen, sich IRGENDWIE zu ernähren, das ist wahr. Aber die Art und Weise, wie er das macht, entscheidet er ganz alleine. Es ist einfach nicht wahr, dass die Supermärkte darüber entscheiden, wie wir uns ernähren.
gesamter Thread: