verfaßt von cebe2004, 10.08.2025, 10:29:52
> > > > Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
>
> > >
> > > Aus deinem Alter schliesse ich, dass du Jahrgang 1965 bist, also die
> > > Regelaltersgrenze bei dir ist 67 Jahre.
> > > Bei mir waren es noch 65 (Jahre) + 11 (Monate).
> > > Das heisst, du hast 14,4 Prozent Rentenabzug, lebenslang.
> > > Das muss man sich leisten können.............
> >
> > Fast.
> > Besonders langjährig Versicherte können nach 45 Jahren abschlagfrei
> in
> > Rente gehen.
> > Ich bin auch Bj 65 und könnte am 1.4.30 abschlagfrei in Rente gehen.
>
> > Da bin ich 65 Jahre alt.
> > Tendentiell werde ich diese Variante wählen.
> > Außer die persönliche Rentenberatung Ende September kommt zu anderem
> > Ergebnis.
>
> Aus dem was CeBe geschrieben hatte, (siehe oben in Fettschrift) habe ich
> geschlossen, dass dies bei ihm nicht zutrifft......
Mit einem Studium kommt man i.d.R. nicht auf die 45 Jahre. Es sei denn, man hat vorher oder parallel versicherungspflichtig gearbeitet. Meist sind das aber Minijobs.
gesamter Thread: