Ansicht:   

#475281 Köln streicht den Begriff "Spielplatz" (ot.haushalt)

verfaßt von MaPa, 05.07.2025, 12:15:40
(editiert von MaPa, 05.07.2025, 12:27:10)

> > Hannover Waffeln von Bahlsen dürfen laut einem EU Beschluss nicht mehr
> > Hannover Waffeln heißen.
>
> Das ist etwas unglücklich formuliert. Die EU kann nicht per Beschluss eine
> Bezeichnung verbieten. Die EU kann nur ein Gesetz erlassen, das die
> Namensgebung von Produkten regelt. Das ist hier offenbar der Fall. Wenn
> eine Namensgebung gegen die gesetzlichen Regelungen verstößt, ist sie
> illegal und der Produzent kann gerichtlich zu einer Namensänderung
> gezwungen werden.

Hallo Timbatuku,

ja genau so war es , weil sie in Basche produziert werden, dürfen sie nicht Hannover Waffeln genannt werden. Obwohl das Hauptwerk in Hannover steht. Und ich frage mich warum das erst gefühlt 100 Jahre später eine Rolle spielt
Zwischen Frage: werden Wiener Würstchen nur in Wien produziert?
Der Frankfurter Kranz nur in Frankfurt?
Das Wiener Schnitzel?
Der Hamburger, der Berliner oder der Amerikaner?
Das meine ich mit übertrieben spitzfinding.
ich bekomme das Gefühl, es wird nicht nachgedacht was das für einen Rattenschwanz hinterher ziehen könnte.
Bis auf den Rassismus und Diskriminierungshintergrund
Bei Negerkuss, Afrika Waffeln, oder deiner Zigeunersoße kann ich das echt verstehen, aber Orte? Nur damit der Verbraucher nicht in die Irre geführt wird? Also bitte, so blöd kann die Menschheit doch nicht sein, das die nicht selber drauf kommen würden das nicht jede Hannover Waffel auf der Welt in Hannover produziert worden sein kann. Und das ein Jägerschnitzel nicht aus Jägern besteht.
Wenn die mal so pedantisch bei der Zutatenliste eines Produktes sein würden, das man auch als Endverbraucher erkennen kann was da alles drin ist und nicht erst irgendwelche E nummern ergoogeln muss......

netter Gruß von mapa




>
> Mich hätte jetzt die gesetzliche Grundlage interessiert. Leider fand ich
> nur einen Artikel, der sich damit beschäftigt, und der ist hinter einer
> Bezahlschranke. Eigentlich kann ich mir nur vorstellen, dass es dabei um
> "geschützte Ursprungsbezeichnung" bzw. "geschützte geografische Angabe"
> handelt. Da Bahlsen nicht in Hannover, sondern in Barsinghausen bei
> Hannover produziert, ist es natürlich rotzfrech, die Waffeln Hannover
> Waffeln zu nennen. Es sind doch Barsinghausen Waffeln.  :-D
>
> > Das selbe Mit jeglicher Soße in dem das Wort Zigeuner vor kam.
EDIT:
da finde ich es sogar noch gut das die Hersteller reagiert haben , aber ich bin nicht das Maaß der Dinge.
Deine Zigeunersoße gibt es doch aber immer noch, nur unter einem anderen Namen. Soße nach Pustaart oder Paprikasoße nach Balkanart. Der Name wurde geändert die Zutaten blieben gleich.

Das mit dem Ort im Namen eines Produktes ist mir erst aufgefallen als sich alle Dubaischokoladen umbenennen mussten in Schokolade nach Dubai Art. Weil die Schoki ja nicht in Dubai hergestellt wurde.

In meinen Augen ist die Begründung Dummzeug.
Niederegger produziert sein Lübecker Marzipan ja auch nicht nur in Lübeck sondern in angrenzenden Orten außerhalb. Dennoch darf er sein Lübecker Marzipan Lübecker Marzipan nennen.

Im grunde ist es mir einerlei wie wer was nennt.
Aber weil Samsnon bei mir nach Beispielen gefragt hat habe ich mich damit mal etwas internsiver beschäftigt und für mich festgestellt, viele Beschlüsse und auch Begründungen empfinde ich einfach als Kinderkacke

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz