verfaßt von zack, 29.03.2025, 15:31:19
> Meine Vermutung:
>
> Üblicher Kristallzucker ist ja mehrfach raffiniert.
>
> Da Rübenzucker tatsächlich noch etwas nach Rübe schmeckt, nehme ich an
> daß man sich da einige Arbeitsschritte ( und somit Kosten) gespart hat.
>
> Ich finde diesen Rübenzucker im Kaffee schrecklich.
Ich fand jetzt nur mehrfach, dass Rückstände vom Rübensaft nicht schmecken und so als "Streuzucker" nicht in den Handel kommen. Hast Du da eine Marke oder Produkt bereit?
Ich kenne das sonst nur als "Grafschafter Goldsaft", Rübensirup aufs Brot.
Das kann ich mir im Tee oder Kräuteraufguss vorstellen. Im Kaffee aber nicht. Igitt.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: