RoyMurphy schrieb am 25.September.2023, 22:25:54 in der Kategorie nt.netz-treff
redundante Informationen
> > Ich hatte mich aber für Geografie entschieden > > Dann mag Dir die Strasse von Messina bekannt sein. Die dortigen > Luftspiegelungen sind ursprünglich als Fata Morgana bekannt geworden.
Ich kenne die Luftspiegelung eher aus Wüsten, wenn heiße Luft über dem trockenen Untergrund wabert und weit entfernte Oasen, glitzernde Wasserflächen - gefährlich für Dürstende, die dann noch stärker in den Mangel geraten, wenn sie eilends die Wasserstelle erreichen wollen - oder Karawanen u.a. zu sehen sind.
Zitat aus Google-Search:
"Wörterbuch
Definitionen von Oxford Languages · Weitere Informationen
Fa·ta Mor·ga·na
/Fáta Morgána/
Substantiv, feminin [die]
(besonders in Wüstengebieten auftretende) Luftspiegelung, bei der entfernte Teile einer Landschaft näher gerückt scheinen oder Wasserflächen vorgegaukelt werden
"ich habe eine Fata Morgana gesehen""